Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 615 Ergebnisse gefunden.
  1. Trinkwassertagung Sachsen-Anhalt – Fachlicher Erfahrungsaustausch zu den aktuellen Herausforderungen der Wasserwirtschaft in Mitteldeutschland
    und unter welchen Voraussetzungen auch kleinere Versorgungsunternehmen zukünftig als „kritische Infrastruktur“ gesehen werden. Ein wichtiges Anliegen der Trinkwassertagung Sachsen-Anhalt ist die Funktion …
  2. Presseinformation vom 21.09.2022
    "Wasserstoff wird die Verbrauchssektoren neu prägen"
    die Netzplanung bzw. den GTP in der kommunalen Wärmeplanung zu verankern. Für den Hochlauf der Infrastruktur ist eine gemeinsame Gasnetzregulierung zwingend erforderlich. Das von der EU-Kommission vorgeschlagene [...] legen. Gebot der Stunde…
  3. Download
    85 Jahre GWI: Gas stand und steht im Fokus (Teil 1)
    November- Ausgabe dieser Fachzeitschrift erscheinen und sich mit dem Projektportfolio, der Versuchs -infrastruktur am GWI und der Netzwerk-Arbeit des Instituts befassen.INFORMATIONENAbb. 1: Systemische und te …
  4. Presseinformation vom 14.09.2022
    Innovationswochen 2022 starten
    tierte Forschung“, „Nachhaltige Erzeugung“, „Effiziente Anwendungstechnik“ und „Intelligente Infrastruktur“ vergeben. Nominiert sind Projekte, die mit ausgeprägtem Engagement und neuen Ideen das Zukun [...] via Zoom Nachhaltige Erzeugung 21.…
  5. Download
    Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserressourcen in Deutschland
    ionen−„Atlas Engpass-Regionen“ in Planung▪Identifizierung Anpassungsmöglichkeiten−Resiliente Infrastruktur: Gewinnung, Verbund, ortsnah und ortsfern−Natur-+ technologiebasierte Lösungen z.B. Wasserspeicherung …
  6. Presseinformation vom 06.09.2022
    Gasverteilnetze starten in die Klimaneutralität
    eine weiterhin sichere, bezahlbare und klimaschonende Energieversorgung ist eine leistungsfähige Infrastruktur. Die vorhandenen Gasverteilnetze sind wertvolle Assets, die Deutschland zwingend zum Erreichen [...] schreiben Seite teilen Seite…
  7. Forschungsprojekt vom 01.05.2022
    Case Studies
    Forschungsprojekte 01. Mai 2022 Case Studies Roadmap – Zukunft der Wasserversorgung: Case Study in Hamburg, Stuttgart, Franken und Magdeburg (DVGW-Zukunftsprogramm Wasser) Im Rahmen des Roadmappings w …
  8. Presseinformation vom 31.08.2022
    gat | wat 2022 vom 18. - 19. Oktober in Berlin
    Extremwetterlagen deutlich die Grenzen einer sicheren Versorgung und die Vulnerabilität ihrer Infrastruktur auf. „Aus diesem Grund müssen wir jetzt Weichenstellungen vornehmen. Anpassungs- und Resilien …
  9. Download
    DVGW_Flyer_G711_2022.pdf
    n und dem technischen Regelwerk für Gasfüllanlagen – Bericht aus der Arbeit des DVGW-TK „Infrastruktur Gasmobilität“ Dr. Thomas Aumeier, DVGW Bonn; Dipl.-Ing. Tilo Scheibe11:30 Uhr Überblick zu …
  10. Stellungnahme vom 22.08.2022
    Stellungnahme zur Einführung einer flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung
    teilen Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE GASVERSORGUNG INFRASTRUKTUR WÄRMEMARKT WASSERSTOFF FACHINFORMATION RECHT VEREIN
Ergebnisse pro Seite: