Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 743 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Abschätzung der Netzausbaukosten und die resultierenden Netzentgelte für Baden-Württemberg und Deutschland zum Jahr 2045
    Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln (EWI) gGmbHPhilipp Artur Kienscherf08.04.2024Abschätzung der Netzausbaukosten und die resultierenden Netzentgelte für Baden-Württemberg und [...] 2024Das EWI wurde beauftragt, die…
  2. Leistung
    Anträge und Abwicklung
    (PDF, 1 MB) Abschlussbericht Vorlage für den Abschlussbericht zu einem DVGW-Forschungsprojekt (Version 04/2023) (DOTX, 2 MB) Kurzfassung Abschlussbericht Dokumentvorlage der Kurzfassung des Abschlussberichtes …
  3. Download
    RLP_imBlick-2-2023.pdf
    Bonn und Hochschule Trier 15 M04 M und 16 M04 M2024 Grundlagen und Aufbau – Ausrüstung und Instand-haltung von Gasdruck- und -messanlagen Online-Schulung17 M04 M und 18 M04 M2024 Erfahrungsaustausch [...] TSM-Experten DVGW Bonn18 M04 M und…
  4. Abschlussbericht W 201628  2017-09 Chlorkonzentration in Trinkwässern in Deutschland
    der Dosierung der maximal zulässigen Zugabemenge von 0,4 mg/l Chlordioxid. In 2 der 5 untersuchten Anlagen würde sich bei der Dosierung von 0,4 mg/l Chlordioxid im desinfizierten Reinwasser eine Ch [...] it beachtet werden. Die Dosierung der maximal zulässigen Zugabemenge von 1,2 mg/l Chlor bzw.…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19648-1  2020-04 Zähler für kaltes Wasser – Teil 1: Eckwasserzähler
    07 www.beuth.de Gesamtumfang 5 Seiten D DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) DIN 19648-1:2020-04 2 Seite Vorwort .............................................................................. [...] ......................................................................5 Inhalt DIN…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19648-2  2020-04 Zähler für kaltes Wasser – Teil 2: Standrohrwasserzähler
    07 www.beuth.de Gesamtumfang 5 Seiten D DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) DIN 19648-2:2020-04 2 Seite Vorwort .............................................................................. [...] ......................................................................5 Inhalt DIN…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-5  2011-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    erarbeitet. Das zuständige deutsche Gremium ist der NA 119-04-06-04 GUA „PE-, PP-Wasserversorgung“ des Gemeinschaftsarbeitsausschusses NA 119-04-06 GA „Kunststoffrohre in der Trinkwasserversorgung“ im [...] Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Ersatz für DIN EN 12201-5:2003-06, DIN EN…
  8. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    1 Sp ot le ak 1 00 9- K on ze nt ra tio n in m g/ m ³ Anlage 04.02.2014 18.02.2014 25.02.2014 18.03.2014 01.04.2014 16.04.2014 29.04.2014 13.05.2014 27.05.2014 Odorierung an der BGEA13 mg/m³ Erdgas [...] GDRM 2.2 Sp ot le ak 1 00 9- K on ze nt ra tio n in m g/ m ³ Anlage 18.02.2014 04.03.2014…
  9. Forschungsprojekt vom 30.04.2022
    INHIBIT
    e DVGW-Forschungsprojekt INHIBIT Forschungsprojekt Projektbeschreibung Projektlaufzeit : 02.2020 - 04.2022 Projektstatus : abgeschlossen Förderkennzeichen : W 201917 Ergebnisse Ziele und Methodik Partner …
  10. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Düngeberatung
    Verordnung zur Änderung der Landesdüngeverordnung gemeinsam Stellung genommen. Gemeinsame Stellungnahme vom 04.12.20 zur Zweiten Verordnung zur Änderung der Landesdüngeverordnung (PDF, 250 KB) Abstimmung zu Grundsätzen …
Ergebnisse pro Seite: