Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 616 Ergebnisse gefunden.
  1. Stellungnahme vom 03.06.2016
    Gesetz zur Erleichterung des Ausbaus digitaler Hochgeschwindigkeitsnetze (DigiNetzG)
    me zum Entwurf anlässlich der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur am Mittwoch, dem 8. Juni 2016 (Drucksache 18/8332) Startseite ... Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen [...] vom 3. Juni 2016 Anlässlich…
  2. InfraSPREE Fachkongress am 15. und 16. Oktober 2024
    Schinkelhalle, Potsdam Zu den diesjährigen Themen: Wärmewende/Energiewende/Wasserwende, nachhaltige Infrastruktur in Zeiten des Klimawandels, urbane Wasserkreisläufe & wasserbewusste Stadtentwicklung, IT + KI [...] Anlaufpunkt für…
  3. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Wasserstoff
    Entwicklungen und Empfehlungen für die H2-Infrastruktur In der Online-Schulung "Zukunft Wasserstoff – Aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen für die H 2 Infrastruktur“ geht es um Wasserstoff als den Energieträger [...] Einspeisung,…
  4. Blogeintrag
    Gasnetz
    Gasnetz – Infrastruktur für erneuerbare Energien Grünen Strom speichern und erst später verbrauchen? Mit Hilfe von Power-to-Gas und dem Gasnetz ist genau das möglich. Die gut ausgebaute Infrastruktur und modernste [...] auf den 15. Juli 2021…
  5. Forschungsprojekt vom 01.10.2017
    H2 in Porenspeichern
    Wasserstoff dem Erdgas in der bestehenden Infrastruktur zudosiert werden kann. Ergebnis von Studien ist, dass eine Wasserstoff Zudosierung über weite Bereiche der Infrastruktur und der Verbraucher bzw. Endgeräte …
  6. Blogeintrag
    Odorierung
    Gasnetz – Infrastruktur für erneuerbare Energien Grünen Strom speichern und erst später verbrauchen? Mit Hilfe von Power-to-Gas und dem Gasnetz ist genau das möglich. Die gut ausgebaute Infrastruktur und modernste [...] auf den 15. Juli 2021…
  7. Presseinformation vom 02.02.2022
    "Entscheidung begrenzt die Sozialverträglichkeit der Energiewende"
    wesentlich kostengünstiger und CO 2 -ärmer und greifen auf eine bereits bestehende Infrastruktur zurück. Diese Infrastruktur wird zukünftig über klimaneutrale Gase ohne große Eingriffe leicht klimaneutral …
  8. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    ILIBAH
    Zustand von Leitungen: Steigen diese, kann es ein Hinweis auf eine zunehmende Verschlechterung der Infrastruktur sein. Diese Wasserverluste sowie Maßnahmen zu deren Erfassung und Reduzierung bzw. Vermeidung [...] allerdings mit hohen Kosten…
  9. Thema
    Wasserstoff / Power to Gas
    größere Potenziale, um langfristig in großen Mengen erneuerbare Energie zu speichern. Die Gasnetz-Infrastruktur ist in diesem Zusammenhang von besonderer Bedeutung: Schon heute können in den bestehenden un [...] größere Potenziale, um…
  10. Presseinformation vom 19.01.2022
    Wasserstoff in den Wärmemarkt – Verbände fordern Ergänzung der Wasserstoff-Roadmap NRW
    is agiert als Ansprechpartner für die Landesregierung NRW bei Themen rund um die Wasserstoff-Infrastruktur und begleitet den Entwicklungstand von Wasserstoff-Technologien in NRW. Gerade der Wärmesektor [...] an die Gasverteilnetze…
Ergebnisse pro Seite: