Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 412 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    folgende Varianten der Lüftung und Kühlung berechnet:  mit Abluftanlage und ohne Kühlung  mit Wärmerückgewinnung (WRG) und ohne Kühlung  mit Wärmerückgewinnung (WRG) und mit Kühlung durch eine Komp [...] Abbildung 2-26: Jährlicher Primär- und Endenergiebedarf und CO2-Emissionen einer…
  2. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    schen 83 % und 104 % RSD und Präzisionswerte zwischen 0,7 % und 6,2 % ermittelt. Unter Vergleichsbedingungen lagen die Wiederfindungen zwischen 87 % und 107 % und die Prä- zision zwischen 1,2 % und 15 % RSD [...] 99. NG und BG von PFPrA und längerkettigen Homologen sind in H2Odem und Mineralwasser…
  3. Thema
    Trinkwasser-Installation
    (Kategorie A1) und Empfehlungen (Kategorie A2) die allgemein anerkannten Regeln der Technik zu den technischen und hygienischen Grundanforderungen (Kategorie B) und ergänzende Informationen und sonstige E [...] gebündelt und durch weitere wichtige…
  4. Thema
    Untersuchungsverfahren
    er Prüflaboratorien e. V. (VUP) und der DVGW haben sich hinsichtlich der Gestaltung praktischer Instrumentarien und regulatorischer Vorgaben für die Akkreditierung und Zulassung von Trinkwasseruntersu [...] Verein des Gas- und Wasserfachs e. V. (DVGW)…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-2  2019-11 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Instandhaltung von Gasanlagen
    hat für die Zertifizierung und bei einer Beauftragung zu belegen, dass das eingesetzte Personal hinsichtlich des Arbeits- und Umweltschutzes entsprechend den geltenden Regeln und Vorschriften regelmäßig [...] Planung Abgrenzung und Bewertung der Gesamtanlagen Erstellung, Bewertung und
  6. Themeneinstieg
    Medikamentenrückstände
    Medikamente sind in der Umwelt und im Trinkwasser grundsätzlich unerwünscht. Es gilt als erstes und wichtigstes Ziel, die Reduzierung des Arzneimitteleintrags in Gewässer und Umwelt anzustreben. Hierzu kann [...] die Erhaltung und Wiederherstellung der…
  7. Presseinformation vom 31.05.2022
    Alfred Klees geht in den Ruhestand
    Gas- und Wasserfaches (DVGW). Alfred Klees hat durch sein Wirken Sicherheit, Umwelt- und Klimaschutz in der deutschen und europäischen Gaswirtschaft dauerhaft auf höchstem Niveau mitgestaltet und geprägt [...] „Gastechnologien und Energiesysteme“ hat er…
  8. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Meister
    eit und die Einhaltung der Wassergüte. Zu den Aufgaben gehören auch die Ausbildung, Einarbeitung und Anleitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Überprüfung und Dokumentation der Arbeits- und [...] Unternehmensleitung und den Mitarbeiterinnen und
  9. Presseinformation vom 17.10.2022
    Energie- und Wasserwirtschaft vor großen Herausforderungen in unsicheren Zeiten
    Strom, muss ein Ende haben“, so Linke und führt aus: „Wir wollen, dass der Aufbau einer klimaschonenden Wasserstoffwirtschaft konkret und maximal beschleunigt wird und nicht als Fußnote im Koalitionsvertrag [...] Veränderungen in Dargebot und Bedarf große…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-5  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 5: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Druckbehälter
    Regelwerk 5.2 Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Arbeiten an Druckbehältern • Berufsgenossenschaftliche Regeln und Vorschriften • Gefährdungsbeurteilungen und Maßnahmen • Anforderungen an Arbeitsmittel • [...] e Schulungen und praktische Unterweisungen und Erfahrungen aneignen. Das…
Ergebnisse pro Seite: