Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2355 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 30.06.2024
    HM-Schweißnahtprüfung (HM-NDT)
    Leitungen aus Polyethylen (PE) und für den Neubau von Netzen untersucht werden. Die Schweißnähte wurden mit Hilfe der Ultraschallmethode Phased Array auf Indikationen untersucht und aus den Ergebnissen [...] Baustelleneinsatz zu etablieren. Eine…
  2. Meldung der Landesgruppe Mitteldeutschland vom 06.03.2025
    Jubiläumsveranstaltung in Erfurt: Thüringer Wasserkolloquium
    n und der Nachwuchsrekrutierung aus. Hier wurde deutlich, dass der bevorstehende Fachkräftemangel neue und kreative Lösungen sowohl an den Hochschulen als auch bei den Aufgabenträgern erfordert. Abgerundet [...] Thüringer Wasserversorgern die Ergebnisse…
  3. Presseinformation vom 27.04.2023
    DVGW entwickelt Handlungsempfehlungen
    des lokalen Wasserhaushaltes vor Ort. Dafür benötigen wir klare Governance-Strukturen, die den Dialog zwischen den betroffenen Akteuren sicherstellen, zum Beispiel durch die Einberufung von ‘Runden Tischen’ [...] stechnik und den Anbau klimaresilienter…
  4. Publikation vom 25.04.2023
    Wasserstoff verkleinert den CO2-Fußabdruck – auf vielen Wegen
    liste 25. April 2023 Wasserstoff verkleinert den CO2-Fußabdruck – auf vielen Wegen Aus der Reihe „Zeit für einen Stoffwech2el“ Wasserstoff verkleinert den CO2-Fußabdruck – auf vielen Wegen; © DVGW Startseite [...] hergestellt wird – egal wie und aus
  5. Veranstaltung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    DVGW Landesgruppenversammlung Rheinland-Pfalz 2023
    DVGW Landesgruppe, stellen einen Auszug aus dem Abschluss des DVGW e.V. gesamt dar. Die Tagung wird gemeinsam mit der DVGW-Landesgruppe Hessen durchgeführt.. Den Ablauf entnehmen Sie dem Programm. Anmeldungen [...] DVGW Landesgruppenversammlung 2023 am…
  6. Publikation vom 01.06.1994
    Arbeitsdiagramme und Tabellen zur Umrechnung der Abgasemissionseinheiten von Erdgasfeuerungen
    aufgrund einer Vielzahl von Einheiten für Emissionen aus Verbrennungsprozessen eine große Unsicherheit anzutreffen. Die Emissionen werden allgemein in den Einheiten Vol.-ppm (cm 3 der Komponente in 1 m 3 trokkenem [...] der Komponenten des Brennstoffes…
  7. Presseinformation vom 31.03.2023
    Normung von Wasserstofftechnologien stärkt klimaneutrale Wirtschaft
    ein wesentlicher Beitrag für den Klimaschutz, insbesondere für den Einsatz auf nicht elektrifizierten Strecken. Um Planungssicherheit für die Entwicklung, die Zulassung und den Betrieb des wichtigen Ener [...] rmung erarbeiten und damit den Ausbau der…
  8. Presseinformation vom 31.03.2023
    Effizientes Risikomanagement und Änderungen bei Qualitätsparametern
    Europäischen Trinkwasserrichtlinie auf. Aus Sicht des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) wird die neue Trinkwasserverordnung in vielen Punkten den Anforderungen der Branche an ein modernes [...] g für die Wasserversorgung vom Rohwasser bis…
  9. Presseinformation vom 27.03.2023
    Machtwort des Bundeskanzlers notwendig, um ideologische Querschüsse zu beenden
    Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), wie folgt: „Ein Machtwort des Bundeskanzlers, um den Heizungsstreit zu beenden, ist notwendiger denn je. Allen Ampel-Koalitionären muss klar sein, dass [...] in Deutschland mit klimaneutralen Gasen…
  10. Presseinformation vom 28.03.2023
    DVGW-Studie belegt: Deutschlands Gasleitungen sind bereit für Wasserstoff
    Gasnetz verbauten Stahlrohrleitungen sind für den Transport von Wasserstoff geeignet. Sie weisen keine Unterschiede in Bezug auf die grundsätzliche Eignung für den Transport von Wasserstoff gegenüber Erdgas [...] neues Gasnetz für den Transport von…
Ergebnisse pro Seite: