Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 371 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 29.06.2021
    H2 im Wärmesektor
    r Das Projekt wurde durchgeführt von: Frontier Economics Hintergrund und Ergebnisse Klimaneutrale Gase wie z.B. Wasserstoff, synthetisches Methan oder Biomethan können zum Klimaschutz im Wärmesektor beitragen [...] (speziell durch Wärmepumpen)…
  2. Presseinformation vom 01.10.2021
    Wahlen zum DVGW-Präsidium: Michael Riechel als Präsident bestätigt
    zender der Thüga AG in München. Von 2011 bis 2015 war er zusätzlich Geschäftsführer der Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG. Seit 2017 ist er Präsident des DVGW. Dr. Thomas Hüwener (50) ist seit 2013 [...] erarbeitet der DVGW die…
  3. Thema
    Impuls – Industrie
    Herausforderungen gerecht zu werden. Die Industrie kann nicht auf Gase verzichten, aber durch den zunehmenden Einsatz erneuerbarer Gase lassen sich die Klimaschutzziele nachhaltig erreichen Allein für [...] ichen Gasen im Industriesektor. Im…
  4. Blogeintrag
    Wasserstoff und Mobilität
    zuverlässige Energieversorgung rund um die Uhr ermöglicht. Weiterlesen Das Gasnetz – Infrastruktur für erneuerbare Energien Grünen Strom speichern und erst später verbrauchen? Mit Hilfe von Power-to-Gas und dem [...] sicher und bezahlbar…
  5. Thema
    Impuls – Gas kann grün
    er als Kohle und Erdöl. Biomethan baut diesen Vorteil noch zusätzlich aus und synthetische, grüne Gase können durch den Einsatz moderner Power-to-Gas-Technologien aus erneuerbaren Energiequellen hergestellt [...] allen Sektoren (Strom, Wärme…
  6. Blogeintrag
    Gasnetz
    mittels klimafreundlicher Elektrolyse herzustellen. Weiterlesen Das Gasnetz – Infrastruktur für erneuerbare Energien Grünen Strom speichern und erst später verbrauchen? Mit Hilfe von Power-to-Gas und dem [...] sicher und bezahlbar bleibt, ist…
  7. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    Diversifizierung der Bezugsquellen zu volatileren Gasbeschaffenheiten (5A). National werden vermehrt erneuerbare Gase produziert, international konnte die Abhängigkeit von einzelnen Bezugsländern vor allem über [...] en scheuen Unternehmen das Risiko, in LNG-Technologien zu investieren. Auch die…
  8. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    ng des Wärmesektors können u. a. erneuerbare oder emissionsarme Gase (Wasserstoff, synthetisches Methan, Biomethan) eine Rolle spielen. Dieses Potenzial grüner Gase (insbesondere von Wasserstoff) im [...] ein Interesse daran haben dürften als Exporteure für Deutschland und Europa aufzutreten. Da
  9. Blogeintrag
    Versorgung nach dem Hochwasser
    mittels klimafreundlicher Elektrolyse herzustellen. Weiterlesen Das Gasnetz – Infrastruktur für erneuerbare Energien Grünen Strom speichern und erst später verbrauchen? Mit Hilfe von Power-to-Gas und dem [...] sicher und bezahlbar bleibt, ist…
  10. Download
    Stellungnahme Gesetzesentwurf H2-Netz und EuGH-Novelle
    erneuerbarer Gase gegenüber denen von fossilem Gas (Erdgas, grauer Wasserstoff) zu verbessern. Da fossile Gase derzeit geringere 9 Gestehungskosten aufweisen als erneuerbare Gase (Biomethan [...] em 2045. Transformationspfad…
Ergebnisse pro Seite: