Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 409 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    „Underground Sun Conversion“ (Abbildung 3). Neben der Entwicklung einer saisonalen Speicherlösung für erneuerbare Energie kann zugleich erneuerbares Erdgas produziert und die bestehende Infrastruktur uneingeschränkt [...] bleibt es zu untersuchen, ob es im Porengestein zu Abweichungen in der…
  2. Abschlussbericht G 201616  2018-11 Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
    Behebung von Spannungsbandverletzungen beitragen [2]. Die Gasverteilnetze sollen in der Lage sein, erneuerbare Gase (EG) aus Power-to-Gas- oder Biogasanlagen dezentral aufzunehmen. Eine besondere Herausforderung [...] Daher ist es auch vor dem Hintergrund einer künftigen Diversifizierung der…
  3. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    die für das Einspeisegebiet bereits zur Projekt- laufzeit eine Versorgung mit mehr als 65 % erneuerbare Gase ohne Wasserstoff ermöglichte. Die Wasserstoffbeimischung mit H2 aus den volatilen erneuerbaren [...] sich zum Zeitpunkt der Berichtserstellung erst im Aufbau. Des Weiteren sind für…
  4. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    Taxi Electrique Parisien seit 2015 eine Hype genannte Flotte von BZ-Taxis in Zusammenarbeit mit dem Gase-Unternehmen Air Liquide, dass die H2- Betankungsinfrstruktur zur Verfügung stellt, sowie weiteren [...] nachhaltige Antwort auf drängende Umweltprobleme gesehen und zunehmend auf…
  5. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    Lang- hold und Saterland) und 13 MW in Esterwegen. Die Kapazitäten zur Ein- speisung der erzeugten Gase (5 MW Wasserstoff, 13 MW Methan) können gasnetzseitig durch die Verlagerung von Lastflüssen innerhalb [...] liegt bei 5 MW in Ramsloh und 13 MW in Esterwegen. Die Kapazitäten zur Einspeisung…
  6. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    Germanischer Lloyd DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches ECA Emission Control Area EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz EU Europäische Union FSRU Floating Storage and Regasification Unit GasNEV [...] Flüssigerdgas für Rhein-Main Donau Perspektiven und Potentiale von Low-Emission-LNG…
  7. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    Gasspeicher GmbH (VGS) DVGW-Forschungsbericht G 201816 | i Zusammenfassung Erneuerbare Energiequellen sind in den meisten Fällen nur eingeschränkt steuerbar. Damit ergibt sich die [...] | DVGW-Forschungsprojekt G 201816 DVGW-Forschungsprojekt G 201816 | 1 1…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 102-11  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 11: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Biogas-Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen
    ung“ im Technischen Komitee „Anlagentechnik“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee „Erneuerbare Gase“ erarbeitet. Es dient gemeinsam mit dem DVGW-Arbeitsblatt G 102-1 als Grundlage für die Qua [...] Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze; Teil 2: Fermentativ…
  9. Abschlussbericht G 201824-D 2.2  2022-06 Roadmap Gas 2050; Entwicklung von Netzstrukturen für erneuerbare Gase
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    Schwefelhexafluorid als Schutzgas eingesetzt. Diese Gase können durch Leckagen freigesetzt werden und in die Umwelt gelangen. Das THG-Potenzial dieser Gase ist um ein Vielfaches größer als das von CO2. Sollte [...] Direkte Emissionen aus Verbrennungsprozessen mobiler Anlagen • Scope 1.3 Direkte…
Ergebnisse pro Seite: