Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 628 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Infrastruktur mit Gas- und Wärmenetzen. Die Netze ermöglichen es als Kopplungselement im Quartier, Technologien wie Power-to-Gas (PtG) oder wie z. B. den exergetisch ungünstigen Ansatz Power-to-Heat (PtH) [...] Sektoren der Berei- che Wärme, Kälte, Strom und Gas werden Schlüsseltechnologien im…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    459-1 (A) • Gas-Druckregelungen nach DVGW G 459-2 (A) sowie ggf.: • Gasverdichter nach DVGW G 497 (A) • Druckbehälter nach DVGW G 498 (A) • Gasmischanlagen nach DVGW G 213 (A) • Power to Gas Anlagen nach [...] DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 213 (A), Anlagen zur Herstellung von…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13611/A1 Entwurf  2021-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen
    not applicable to controls 3.2.4 – not applicable to controls 3.3 – not applicable to controls 3.4.1 – not applicable to controls 3.4.2 – not applicable to controls 3.4.3 – not applicable to controls 3.4 [...] methods ". 4 Modifications to Clause 3, Terms and definitions Add to 3.1 the following…
  4. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    für verschiedene Verfahren in- nerhalb der Sektorenkopplung und umfasst grundsätzlich Power-to-Gas- (PtG) und Power-to- Liquid (PtL). Mit PtG-Verfahren können z.B EE-Gase wie Methan (als Erdgas-, CNG- und [...] endungen für Straßenfahr- zeuge 2018. [4] EASEE-gas, EASEE-gas - Common Business…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-3  2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 3: Nachumhüllung der Schweißverbindungen (ISO 21809-3:2016 + Amd 1:2020)
    is approximately equivalent to SSPC-SP2 (Hand tool cleaning). — St 3 is approximately equivalent to SSPC-SP3 (Power tool cleaning) or SSPC-SP11 (Power tool cleaning down to bare metal). 9.1.2.4 Final check [...] surface if required to form a water-resistant seal. — Allow sealant to set or cure…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-2 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 2: PKI-Verfahren (ISO/DIS 17507-2:2024)
    Natural gas— Determination of water by the Karl Fischer method [32] ISO 19739, Natural gas— Determination of sulfur compounds using gas chromatography [33] ISO 20729, Natural gas— Determination [...] counteracted. Severe knock causes structural damage to critical engine parts, quickly…
  7. Thema
    Interaktives Haus
    das Potenzial klimaneutral zu fahren, wenn sie grünes Gas tanken, das aus nachwachsenden Ressourcen (Biogas) oder erneuerbaren Energien (Power-to-Gas) gewonnen wird. Sowohl Elektro- als auch Gasmobilität [...] Grafik "Gas-Wasser-Haus" Erfahren Sie mit…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-2 Entwurf  2025-01 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffarmer Energieträger – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 2: Einschicht-Epoxidpulverbeschichtungen (ISO/DIS 21809-2:2024)
    Rating of 1 to 3 Rating of 1 to 3 Annex O 1 pipe 1 pipe 1 1/day Interface Porosity Rating of 1 to 3 Rating of 1 to 3 Annex O. 1 pipe 1 pipe 1 1/day Dry adhesion Rating of 1 to 2 rating of 1 to 2 Annex [...] supplying current up to 100 mA, accuracy 10 mV or a DC power supply capable to supply…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 400  2021-01 Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen
    von der angreifenden Elektrolytlösung (Boden, Grundwasser) durch aufgebrachte Umhüllungen 3.82 Power-to-Gas (PtG) Umwandlung elektrischer Energie in Wasserstoff oder Methan 3.83 Prüfbescheinigung In DIN [...] Nachweis einer ausreichenden Festigkeit/Dichtheit an druckführenden Bauteilen 3.32 Gas-Dru…
  10. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Nachwuchsförderung
    Stuttgart Am diesjährigen 13. Gas-Wasser-Tag wurde Nachwuchsförderung ganz großgeschrieben: Neben der Preisverleihung an die Gewinner unseres Nachwuchswettbewerbs „Azubis – Volle Power!“, waren auch Mitglieder [...] Nachwuchsförderung der Landesgruppe…
Ergebnisse pro Seite: