Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1964 Ergebnisse in 91 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    schädlich erwärmt werden, gilt für alle Gasanschlüsse. Sie gilt also sowohl für lösbare (Gassteckdosen) als auch für feste Anschlüsse und nicht nur für Abgasanlagen, sondern auch für heiße Gasgeräte wie z. [...] nicht für Pressverbinder, die für erdverlegte Leitun- gen eingesetzt werden. Die…
  2. Forschungsprojekt vom 28.02.2023
    SARS-CoV-2 Monitoringmethoden
    beziehen. Exklusiv für DVGW-Mitglieder steht die Kurzfassung unter MEIN DVGW zur Verfügung. Zum Forschungsbericht SARS-CoV-2 Monitoringmethoden im DVGW-Regelwerk Online Plus Nur für Mitglieder Download der [...] Forschungsprojekte 28. Februar 2023…
  3. Thema
    Netzsteuerung und Dispatching
    Aktuelle Veranstaltung Dispatching auf neuen Wegen Erfurt, 3.4. - 4.4.2025 zur Veranstaltung Nur für Mitglieder – Stellungnahme zur Anwendung der DIN EN 50518 "Alarmempfangstellen" DVGW-Rundschreiben Zum [...] Versorgung für Unternehmen der…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Dokuments empfohlen. Für die Außerbetriebnahme und Wiederinbetriebnahme gilt die Reihe DIN EN 806. Dieses Dokument gilt auch für Verteilungs- und Befüllungsanlagen für nicht ortsfeste Anlagen. Für privat genutzte [...] anlage für Schienen- und Luftfahrzeuge, c) der Sicherungseinrichtung an den…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    können für Gasleitungen verwendet werden. Nur bei den Gewindefittings aus Temperguss nach DIN EN 10242 gibt es für die Verwendung eine Einschränkung. nur Design-Symbol A verwenden Das für Deutschland [...] gilt nicht für erdverlegte Leitungen Diese Prüfgrundlage gilt nicht für
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 430  1964-05 Richtlinien für die Aufstellung und den Betrieb von Niederdruck-Gasbehältern
    erwarten läßt, nur dann in Durchgangsschaltung betrieben werden, wenn die Bauart und die Betriebsweise des Behälters volle Sicherheit für die notwendige Gasdichtheit am Scheibenrond und für hemmungsfreie [...] herausgegebenen Richtlinien unter Beteiligung von Vertretern des Bundesministeriums für
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 2  2024-12 Verbinden von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trinkwasserinstallationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden
    Kupferrohren für die Gas- und Wasserinstallation DVGW-Arbeitsblatt GW 392, Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trin [...] DIN EN 806-Reihe, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen DIN EN 1057,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    nlagen für flüssige und gasförmige Brennstoffe für den Kessel“ oder DIN EN 12953-7 „Großwasserraumkessel – Teil 7: Anforderungen an Feuerungsanlagen für flüssige und gasförmige Brennstoffe für den Kessel“ [...] werden nur noch für Feuerstätten für feste Brennstoffe gefordert. Die Abgase von Öl-…
  9. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    Untersu- chungsgebiet für ein/mehrere hydraulische Szenarien  Kostenkarte.xlsx Karte der Investitionskosten für den Bau neuer Messstellen im Untersuchungsgebiet (nur für die Optimierung) [...] Jahr). Default: 1 Nur für Messstellen: Anzahl der Beprobungen pro Jahr [1/a].…
  10. Abschlussbericht W 201919  2021-08 Entwicklung eines Selbsterhebungswerkzeugs für das Technische Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    einem Wasserversorgungs- unternehmen der Prototyp für ein Analyse- und Bewertungstool für die Prozesse des Anlagen- managements entwickelt, allerdings nur für den Netzbereich. Hierbei wurden ausgehend von [...] werden. • AB305: Gefährdungsbeurteilungen werden nur für einen Teil der Anlagenklassen…
Ergebnisse pro Seite: