Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1350 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 02.05.2024
    Wege zur Klimaneutralität
    RWTH Aachen und der FH Aachen. Ausgezeichnet wurde hier die Micro-Mix-Brennstoffkammer, die den Betrieb von Gasturbinen mit 100 Prozent Wasserstoff ermöglicht. Träger des Innovationspreises sind die drei
  2. Presseinformation vom 23.04.2025
    Sondervermögen der neuen Bundesregierung: Ein Zehntel bringt die klimaneutrale Energiewende entscheidend voran
    relevant, da rund 53 Prozent des Energieverbrauchs hierzulande auf diesen Sektor entfallen. Der Betrieb aller Heizungsanlagen in Deutschland verursacht aktuell rund 90 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr. Dies
  3. Thema
    Trinkwasserverordnung
    die in Trinkwasserinstallationen zu Forschungs- und Erprobungszwecken vor dem 24. Juni 2023 in Betrieb waren, kann das UBA auf Antrag des Betreibers ebenfalls befristete Ausnahmen, ggf. mit Auflagen,
  4. Presseinformation vom 26.10.2023
    Endkundenpreise für grünen Wasserstoff langfristig nicht höher als Gaspreise
    liegen. Vergleicht man die Gesamtkosten – also Anschaffung, Kosten für die Gebäudesanierung und Betrieb – liegt sowohl bei Einfamilien- als auch bei Mehrfamilienhäusern eine mit Wasserstoff betriebene
  5. Thema
    Speicher
    Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) nun eine Aktualisierung ihres Fahrplans für den Ausbau und den Betrieb von Energiespeichern vor, um die von der Bundesregierung ausgerufenen Ziele der Energiewende zu
  6. Thema
    Studienpreis
    historischen Wasserbedarfsdaten zur Erstellung eines Kurzfrist-Prognosetools für den operativen Betrieb von Wasserwerken vorgestellt und bei einem großen deutschen Wasserversorger umgesetzt. Die dafür [...] rognosetool eingebettet in ein…
  7. Forschungsprojekt vom 01.01.2019
    PtG-Potenzial in Verteilnetzen
    ie © DVGW Ziel der Studie war es, das heutige und zukünftige Potenzial zur Installation und zum Betrieb von Power-to-Gas-Anlagen (PtGA) in deutschen Strom- und Gas-Verteilungsnetzen abzuschätzen. Die dafür
  8. Thema
    Industrieunternehmen im DVGW
    betriebliche Gasversorgung und -anwendung auf Werksgeländen. Mit der Forderung nach einem sicheren Betrieb von Erdgasanlagen und dem damit verbundenen Verweis auf die Einhaltung der allgemein anerkannten
  9. Presseinformation vom 01.04.2022
    Kraft-Wärme-Kopplung und Elektrifizierung
    wie Wasserstoff ermöglicht. Die KWK-Technologie erzeugt dezentral neben Wärme auch Strom für den Betrieb der neuen elektrischen Verbraucher und kann somit die wegfallenden zentralen und gesicherten Str
  10. Themeneinstieg
    Wärmemarkt
    Rahmen von Austauschprogrammen in der energetischen Modernisierung einfach umgestellt werden. Der Betrieb aller Heizungsanlagen in Deutschland verursacht aktuell rund 90 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr. Dies
Ergebnisse pro Seite: