Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 354 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13079  2003-12 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit Injektor – Familie A
    „ “ (des freien Auslaufs) a) Verfahren: Durchmesser „ “ messen, die Fließstrecke „ “ messen. b) Anforderung: Die Fließstrecke „ “ muss EN 13079:2003 (D) Am
  2. Thema
    Junger DVGW
    Landesgruppen, die Dir natürlich mit Rat und Tat zur Seite stehen Teilnahme an Kongressen, Fachtagungen, Messen Exkursionen zu Mitgliedsunternehmen Der DVGW bietet Dir 165 Jahre Erfahrung ein Top-Branchennetzwerk
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 23874  2018-12 Erdgas – Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Taupunktes von Kohlenwasserstoff (ISO 23874:2006)
    zu und einschließlich n-Dodekan zu messen; — Fähigkeit, einzelne Alkane mit einer Konzentration von 0,000 000 1 Stoffmengenanteil (0,1 ppm1)) oder weniger zu messen; — Fähigkeit, zwischen Benzol, Toluol [...] Bestandteile zu unterscheiden und diese zu messen; — Einsatz eines Nachweissystems,…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469-B1  2024-07 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 469:2019-07: Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    deshalb empfehlenswert, mindestens die Temperatur der freiliegenden Leitungs- oder Anlagenteile zu messen, um Druckänderungen, die sich durch Temperaturänderungen ergeben, zu bewerten. Die Prüfdauer soll [...] erneut empfehlenswert, mindestens die Temperatur der freiliegenden Leitungs- oder…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13828  2025-04 Gebäudearmaturen – Handbetätigte Kugelhähne aus Kupferlegierungen und nichtrostenden Stählen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Prüfungen und Anforderungen
    geöffneten Stellung und zurück, messen. h) Nach Entfernung der Last die Armatur visuell auf Verformungen prüfen und die interne und externe Dicht- heit nach 6.8 messen. Tabelle 7 — Torsionsmoment [...] vollständig geöffneten in die vollständig geschlossene Stellung bewegt wird, das…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 613  2005-01 Gasgeräte; Installations-, Einstell-, Wartungs- und Bedienungsanleitung
    Anschlussdruck innerhalb der o. g. Werte durch Bestimmen des Düsendrucks (Düsendruckmethode) oder Messen des Gasvolumenstromes (volumetrische Methode) durchzuführen ist. Die zulässigen Abweichungen, bei [...] einem Flüssigkeits-Druckmessgerät oder Digital-Druckmessgerät (Messgenauigkeit mind. 0,1…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16340  2014-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe – Abgasfühler
    0;O�H�Q� Konzentration sowie bei minimaler Konzentration zu messen. Diese Abfolge ist dreimal zu messen. Bei jeder Änderung der Konzentration ist vor Aufzeichnung der Messung das 10fache [...] #3;�P�D�[�L�P�D�O�H�Q� anschließend ist das…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 616  2020-01 Sensorgestützte Betriebsüberwachung von Pumpensystemen in der Trinkwasserversorgung
    mehrerer Kompensationskomponenten detektiert und gemeldet werden. • Höhe der StromaufnahmeDurch das Messen der Stromaufnahme und deren kontinuierliche Überwachung kann – unbeabsichtigtes Leerlaufen des [...] t werden. • Wirkleistungsaufnahme (über Wirkleistungsmessgerät oder…
  9. Veranstaltung
    Vorbereitungslehrgang - Fachkraft für Wasserversorgungstechnik nach BBiG § 43 (2)
    -verteilung; Wasseruntersuchung, Praxis "Entnahme von Wasserproben für die Trinkwasseruntersuchung"; Messen, Steuern, Regeln; Dokumentation, einfache vermessungstechnische Arbeiten an Wasserrohrnetzen; T
  10. Veranstaltung
    Gasspüren in der Erstsicherung Verfahren - Geräte - Anwendungen
    Vorschrift 1, DGUV Regel 100-500 (Kapitel 2.31) - Arbeiten an Gasleitungen]; Gerätetechnik zum Spüren und Messen von Gasen: Unterschiedliche Gerätesysteme für die jeweiligen Einsatzfälle; Gerätegruppen und Ei
Ergebnisse pro Seite: