Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1070 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Wassernetz-Monitoring mittels Sensordaten für Zuflussmessungen
    Durchflussmessung mit oder ohne Druckmessung, d.h. kontaktlose Messung oder Eingriff in das Medium Trinkwasser? Einflussfaktoren: Geodätische Situation des Netzgebiets (Lage/Höhe/Topografie), Anzahl der Be
  2. Presseinformation vom 03.04.2024
    Wasserwiederverwendung in Trinkwassereinzugsgebieten risikobehaftet
    erverwendung auf Basis einer Risikobewertung genehmigungsfähig ist. Das birgt Risiken für das Trinkwasser. Aufbereitetes Abwasser könnte potenziell gefährliche Stoffe in Trinkwasserressourcen einbringen
  3. Presseinformation vom 26.10.2021
    Energieversorgung muss CO2-neutral, Wasserversorgung resilienter werden
    cherheit müssen wir Wasserressourcen schützen, ausreichende Mengen an qualitativ hochwertigem Trinkwasser durch nachhaltige Bewirtschaftung sowie die zukunftsfeste Ausrichtung der Wasserinfrastruktur
  4. Thema
    Technische Selbstverwaltung und DVGW-Regelwerk
    Erfüllung ihrer Aufgaben in der gesetzlichen Überwachung der Versorgung der Allgemeinheit mit Trinkwasser. × Zusammenspiel von Gesetzgebung, Technischer Selbstverwaltung und betrieblicher Praxis © DVGW
  5. Leistung
    IWW
    Kontext bis hin zu europaweiten Forschungskooperationen. Praxisorientierte Beratung: sicheres Trinkwasser – nachhaltig und effizient Kennzeichnend für IWW-Beratung, -Analytik und -Dienstleistung sind die
  6. Stellungnahmen
    Regierung des Saarlandes betr.: Gesetz zur Umsetzung der Wärmeplanung 23. Juli 2024 Wärmenutzung aus Trinkwasser Position vom 23. Juli 2024 zur Wärmenutzung aus Zubringer-, Haupt- und Versorgungsleitungen der
  7. Forschungsprojekt vom 30.06.2022
    SULEMAN
    Ziel von SULEMAN war es, eine nachhaltige und energieeffiziente Entfernung von Sulfat aus dem Trinkwasser zu erreichen, die Kosten dieser Technologie drastisch zu senken und den Wirkungsgrad der Trink
  8. Presseinformation vom 01.06.2023
    DVGW: Höheres Tempo bei der Transformation von Infrastrukturen und Versorgung notwendig
    Zugleich brauchen wir ein stärkeres Bewusstsein, dass eine sichere Versorgung mit hochwertigem Trinkwasser in Zukunft deutlich mehr Anstrengungen aller Beteiligten bedarf.“ Diese und weitere Anforderungen
  9. Presseinformation vom 31.08.2022
    gat | wat 2022 vom 18. - 19. Oktober in Berlin
    ausspielen kann“, fordert Gerald Linke. Die Anstrengungen, auch zukünftig eine sichere Versorgung mit Trinkwasser für alle Menschen in Deutschland zu gewährleisten, nehmen angesichts häufigerer und länger anhaltender …
  10. Meldung vom 11.12.2024
    Kostenfreie Tickets für den Jungen-DVGW im Februar 2025
    fundierten Fakten und konstruktiven Diskussionen. Wir besprechen, wie wir die Zukunft für sicheres Trinkwasser und sichere Ernährung in Deutschland gestalten können. Zum Thema „Spannungsfeld Nitrat: sauberes
Ergebnisse pro Seite: