Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1364 Ergebnisse gefunden.
  1. Land Brandenburg: Bis zu 55 Millionen Euro für Maßnahmen zur Klimaanpassung
    Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Brandenburg für die Bereiche Starkregenvorsorge für Städte und Gemeinden sowie Schutz denkmalgeschützter Garten- und Parkanlagen zur Verfügung. Die Förderung [...] Presseinformation des…
  2. Thema
    Klassifizierung von GIS-Daten
    DVGW-Regelwerk bietet hohe Sicherheit- und Qualitätsstandards; © iStock/sturti Startseite ... Themen Digitalisierung Best-Practice-Beispiele Digitalisierung Wasserversorgung Klassifizierung von GIS-Daten Die [...] Übersichts-/Netzpläne…
  3. Download
    Wasserbedarf für die Erzeugung von grünem Wasserstoff
    Kühlmittel und nicht als RohstoffFactsheet DVGW (2023)Kühlsysteme Elektrolyseur (Art, Betrieb und Größe)UmweltbedingungenWasserqualität Abwärmenutzung26Möglichkeiten→Kühlwassermanagement und Kühlsysteme [...]…
  4. Klimaplan Brandenburg veröffentlicht
    für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (Potsdam) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: MELDUNG LANDESGRUPPE BERLIN/BRANDENBURG UMWELT KLIMAWANDEL
  5. Bund und Länder bringen Grundwassermodell Lausitz auf den Weg
    Landesgruppe Berlin/Brandenburg Aktuelles Bund und Länder bringen Grundwassermodell Lausitz auf den Weg Projekt dient strategischem Wassermanagement und ist Teil des Strukturwandels in der Lausitz "Das [...] Kontroll- und Bewertungsinstrument…
  6. Meldung vom 29.02.2024
    DVGW Kongress: Themenschwerpunkte bekanntgegeben
    2 der Industrie und erneuerbare Gase im Wärmemarkt bieten, und diskutieren über das Carbon Management und die CO 2 -Transportinfrastruktur. Auf der Wasserseite ist der Klimawandel und seine Auswirkungen [...] te und klimaneutrale Wasserversorg…
  7. Download
    Die Zukunft von erneuerbaren Gasen - Neue Konzepte und Möglichkeiten für die Nutzung von Biogasanlagen
    G202114 Ergebnisse und Rückschlüsse Was zeigen die Ergebnisse und welche Rückschlüsse lassen sie zu?Was ist für die erweiterte Nutzung erneuerbarer Gase notwendig?Kopplung von Biogas-und Power-to-Gas-Anlagen [...] potenziale bei der…
  8. Download
    LGMD_24-03-07_TWK-Programm.pdf
    in der Wasserversorgung? Bernd Hubner Wasserwerke Sonneberg 10:20 Uhr Diskussionsrunde Dr. Hella Runge, BG Bildungswerk Digital GmbH Prof. Martin Feustel, Thür. Min. für Umwelt, Energie und Naturschutz [...] erordnung (TrinkwEGV) und eine…
  9. Meldung vom 21.02.2024
    Eignungsfeststellung des B3S WA verlängert
    Gefährdungslage und die Risikobetrachtung entspricht. Die Version 2021 3.0 des B3S WA kann damit auch für die in diesem Jahr stattfindende Nachweisrunde der KRITIS-Betreiber der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung [...] Wagner…
  10. Download
    Gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten in Gewässern - Was bedeutet das für die Wasserversorgung?
    Neozoen, Neophyten und Neomyceten nach 1492 eingebrachte Arten STATUS unbeständige Arten nur gelegentlich und zerstreut auftretende Arten etablierte Arten über mehrere Generationen und/oder lange Zeit sich [...] & Learn Neobiota …
Ergebnisse pro Seite: