Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1100 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 07.07.2022
    Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2022
    Fraunhofer ISC – Optische Indikation von Wasserstoff Mit sogenannten Suprapartikeln, winzig kleinen Partikeln, die ihre Farbe verändern, sobald sich Wasserstoff in ihrer Umgebung befindet, wird das Gas [...] Bitterfeld Umfangreiches Testfeld unter anderem…
  2. VerifHy - Hydrogen Ready Database
    Einsatz von klimafreundlichem Wasserstoff hat ein enormes CO2-Minderungspotential. Die gutausgebaute Gasinfrastruktur bietet die notwendige Flexibilität, große Mengen Wasserstoff aufzunehmen, zu speichern [...] Art und Weise die Grundlage für eine…
  3. Themeneinstieg
    165 Jahre DVGW
    wie aktuell dem Klimawandel, der Energiewende mit der besonderen Bedeutung des Energieträgers Wasserstoff, dem demografischen Wandel oder dem drohenden Fachkräftemangel – entwickelt der Verein gemeinsam [...] Zeit u. a. neue fachpolitische Dialogformate…
  4. Stellungnahmen
    Konsultation der Szenariorahmen Strom sowie Gas und Wasserstoff DVGW-Stellungnahme vom 30.09.2024 27. September 2024 Festlegungsverfahren Wasserstoff-Fahrpläne DVGW-Stellungnahme zum BNetzA-Festlegungsverfahren [...] tz 30. April 2024 Stellungnahme Wasser…
  5. Thema
    Biogas und Biomethan
    „Safety First Biogas“ 30. Oktober 2024 Wasserstoff-Versorgungslücke gefährdet über 770.000 Arbeitsplätze Auf die Verteilnetze kommt es an 28. Oktober 2024 Wasserstoff-Erzeugung muss auf breiter Basis erfolgen [...] t Schnellstudie Biogas - G 202123 )…
  6. Leistung
    Anträge und Abwicklung
    eines Projekts "Innovationsprogramm Wasserstoff" Diese Vorlagen werden benötigt, um ein bewilligtes DVGW-Forschungsprojekt im Rahmen des "Innovationsprogramms Wasserstoff" durchzuführen. Berichtswesen zu [...] Abschlussbericht DVGW Innovationsprogramm Was…
  7. Blogeintrag
    Gasnetz
    Bedrohung zu erkennen. Dabei hilft der richtige Riecher. Weiterlesen Wasserstoff – neuer Treibstoff für die Mobilitätswende Wasserstoff hinterlässt beim Verbrennen keine klimaschädlichen Abgase. Deshalb [...] Energiewende eine bedeutende Rolle. In…
  8. Forschungsprojekt vom 28.02.2025
    H2 und Kunststoff (KuGas)
    bestehend aus Stahl- oder Kunststoffleitungen auf ihre Eignung für den Betrieb mit Wasserstoff bzw. Mischgasen aus Wasserstoff und Erdgas hin untersucht. Bei Kunststoff-Rohrsystemen ist sowohl das Langzeitverhalten [...] Gasversorgung unter besonderer…
  9. Blogeintrag
    Versorgung nach dem Hochwasser
    zuverlässige Energieversorgung rund um die Uhr ermöglicht. Weiterlesen Wasserstoff – neuer Treibstoff für die Mobilitätswende Wasserstoff hinterlässt beim Verbrennen keine klimaschädlichen Abgase. Deshalb [...] Energiewende eine bedeutende Rolle. In…
  10. Blogeintrag
    Odorierung
    zuverlässige Energieversorgung rund um die Uhr ermöglicht. Weiterlesen Wasserstoff – neuer Treibstoff für die Mobilitätswende Wasserstoff hinterlässt beim Verbrennen keine klimaschädlichen Abgase. Deshalb [...] Energiewende eine bedeutende Rolle. In…
Ergebnisse pro Seite: