Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2582 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 31.03.2023
    Normung von Wasserstofftechnologien stärkt klimaneutrale Wirtschaft
    (DIN), Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE), Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW), Verein für die Normung und Weiterentwicklung des Bahnwesens e. V. (NWB) [...] Deutschen Kommission Elektrotechnik…
  2. Stellungnahme vom 20.10.2023
    Stellungnahme wirtschaftsbezogene Regelung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie
    spapier der wirtschaftsbezogenen Regelung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie It-Sicherheit in der Gas- und Wasserwirtschaft; © iStock.com/matejmo Startseite Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen DVGW-Stellungnahme [...] tlinie (PDF, 287 KB) Ansprechpersonen…
  3. Publikation vom 03.04.2024
    Bedeutung der Gasnetze für die Versorgung von Kraftwerken
    Leistungen Publikationen Publikationsliste Bedeutung der Gasnetze für Kraftwerksversorgung Über 70.000 Gas-, Braunkohle- und Steinkohlekraftwerke und vor allem kleinere Blockheizkraftwerke (BHKW) gleichen aktuell [...] Mehr zum Thema Verein…
  4. Forschungsprojekt vom 01.10.2024
    H2-Odor II
    und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Am Projekt waren folgende Partner beteiligt: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für [...] management Messtechnik Sicherheit Betrieb…
  5. Stellungnahme vom 28.05.2024
    Stellungnahme Referentenentwurf NIS 2
    zum Referentenentwurf zum NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz It-Sicherheit in der Gas- und Wasserwirtschaft; © iStock.com/matejmo Startseite Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen DVGW-Stellungnahme [...] DVGW-Stellungnahme vom 28.05.2024…
  6. Publikation vom 05.06.2024
    Gesamtwasserbedarf für die Wasserelektrolyse
    Thema Verein Forschung Fachinformation Umwelt Wasserversorgung Trinkwasser Gasaufbereitung Power to Gas Wasserstoff Energiewende
  7. Publikation vom 22.02.2023
    Genügend Wasser für die Elektrolyse
    Bestandteile Sauerstoff und Wasserstoff (H 2 ) zerlegt wird. Dieses Verfahren wird auch „Power to Gas“ (PtG) genannt. Gerade in Zeiten von Klimawandel und spürbar zunehmenden Trockenperioden wächst jedoch [...] Thema Verein Forschung Fachinformation…
  8. Stellungnahme vom 24.07.2019
    Gas 2030 – Auf dem Weg in die Zwei-Energieträger-Welt
    Stellungnahmen 24. Juli 2019 Gas 2030 – Auf dem Weg in die Zwei-Energieträger-Welt Positionspapier zum Gas 2030-Dialog des BMWi Strom- und Gasinfrastrukturen bilden das Rückgrat der Energiewende; © Uwe [...] Im Zuge des vom Bundeswirtschaftsministerium…
  9. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Austeller Information für den Erfahrungsaustausch in Rastatt
    stausch Gas- und Wassermeister in Rastatt Übernachtungsmöglichkeiten in Rastatt (PDF, 50 KB) Grundriss leer gesamtes Foyer (PDF, 33 KB) Impressionen zur Ausstellung Erfahrungsaustausch der Gas- und Wa [...] Aussteller-Informationen für den…
  10. Forschungsprojekt vom 31.05.2024
    Umwelt und Sicherheit bei Gasverteilung (UmSiAG)
    zum Thema Innovation Umwelt Sicherheit Gasversorgung Erdgas Erneuerbare Gase Wasserstoff Netzbetrieb Gas Energiewende Forschungsbericht
Ergebnisse pro Seite: