Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 6641 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Frontinus-Gesellschaft
    Frontinus-Gesellschaft e.V. Internationale Gesellschaft für Wasser und Energie zur Förderung der Wissenschaft, Forschung und Bildung auf dem Gebiet der Geschichte der Rohrleitungs-, Energie- und Wasse
  2. Themeneinstieg
    Karriere
    Karriere beim DVGW Als anerkannter Regelsetzer, innovativer Gestalter und Dienstleister setzt der DVGW die Standards im Gas- und Wasserfach – für Deutschland in Europa. Wir bieten dir vielseitige und
  3. Themeneinstieg
    Gas
    Gas – Energieträger mit Zukunft Der DVGW arbeitet gemeinsam mit Unternehmen und führenden Forschungseinrichtungen daran, die Energieversorgung von morgen effizient, sicher und umweltschonend zu machen
  4. Themeneinstieg
    Gase und Gasbeschaffenheit
    Gase und ihre Beschaffenheit Ob in privaten Haushalten oder in der Industrie – Gase werden in vielen Bereichen unseres Alltags angewendet. Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über die Bescha
  5. Thema
    Erdgas
    Beschaffenheit von Erdgas Um den europäischen Markt zu harmonisieren, setzt sich die EU-Kommission für einheitliche Regeln und Vorschriften ein. Der DVGW unterstützt Versorger und andere Akteure bei d
  6. Thema
    Liquefied Natural Gas - LNG
    Was ist Liquefied Natural Gas (LNG)? Bei ca. -161 °C wird Erdgas zu Liquefied Natural Gas (LNG) - Flüssigerdgas. Hier finden Sie alle Daten und Fakten zu LNG und können erfahren, warum dieser Energiet
  7. Thema
    Biogas und Biomethan
    Biogas und Biomethan Um einen sicheren und zukunftsträchtigen Umgang mit Biomethan zu ermöglichen, hat der DVGW sehr früh technische Standards für die Biogaseinspeisung geschaffen. Biogasanlage; © Fot
  8. Thema
    Wasserstoff / Power to Gas
    Wasserstoff / SNG – Power to Gas Chemische Energiespeicher sind die einzige technisch und wirtschaftlich realisierbare Option, erneuerbare Energien in großen Mengen langfristig zu speichern und bedarf
  9. Thema
    Flüssiggas
    Flüssiggas – Gas im Alltagsgebrauch Bei Flüssiggasen – nicht zu verwechseln mit Flüssigerdgas (LNG) – handelt es sich um Gase, die bei Raumtemperatur und relativ geringem Druck flüssig bleiben. Flüssi
  10. Thema
    Odorierung
    Odorierung von Erdgas Im Gegensatz zum früheren Stadtgas ist Erdgas an sich nahezu geruchslos. Die Odorierung von Erdgas, also das Versetzen mit einem bestimmten Geruch, ist eine primäre Sicherheitsma
Ergebnisse pro Seite: