Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1097 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17533 Entwurf  2025-02 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung
    die für Anwendungen zur Lagerung von festem Was- serstoff, flüssigem Wasserstoff oder Hybrid-Kryo-Hochdruck-Wasserstoff eingesetzt werden. Dieses Dokument ist nicht anwendbar auf außenliegende [...] verwendete Wasserstoff muss der in EN ISO11114-4 angegebenen Anforderung ent- sprechen.…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338-1 Entwurf  2025-02 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage – Teil 1: Allgemeines (ISO 6338-1:2024)
    Verbrennung durch Umwandlung von Kohlenwasserstoff in Wasserstoff, mit Sequestrierung des dabei entstehenden CO2 und mithilfe von Wasserstoff als Brennstoff. Das abgetrennte CO2 wird entweder verwendet
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583  2025-04 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    höchsten anzunehmenden Anteil von Wasserstoff im Gas über die gesamte Laufzeit geeignet oder anpassbar sein. Bei einigen Installationen könnte dies bis zu 100% Wasserstoff sein. Bei der Planung der Station [...] und 7" zur Kalkulation des Energieanteils aus erneuerbaren Energien und dem…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497 Entwurf  2025-04 Verdichterstationen
    gen, Maßnahmen und Me- thoden für den Einsatz von Wasserstoff in Verdichteranlagen, um diese für den Betrieb mit bzw. die An- wendung von Wasserstoff zu ertüchtigen. Für den Arbeits- und Gesundheitsschutz [...] Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsge- bundenen Versorgung der Allgemeinheit…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 901  2025-04 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
    en — Kationenaustauscher der Ag-(Silber-)Form (Kartusche), — Kationenaustauscher der H-(Wasserstoff-)Form (Kartusche). Erforderlichenfalls dürfen Kationenaustauscher der Ba-(Barium-)Form (Kartusche) [...] Dichte (ρ) =1,16 g/ml. C.3.8 Argon (oder Stickstoff), handelsübliche Reinheit.…
  6. Download
    "Wichtiges Signal der Bundesregierung für den Wasserstoff-Hochlauf"
  7. Download
    H2-Insel Öhringen: Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien - ein unverzichtbarer Baustein der Energiewende
  8. Download
    Wie kommt der Wasserstoff ins Land? Vergleich der Transportoptionen für den Import
  9. Download
    Grüne Gase/Wasserstoff im Verteilnetz-Transformationspfad zur H2-Readiness
  10. Download
    Erstmals 20 Prozent Wasserstoff im deutschen Gasnetz
Ergebnisse pro Seite: