Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 248 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13423  2021-09 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten für Erdgasfahrzeuge und an den Umgang von mit komprimiertem Erdgas (CNG) betriebenen Fahrzeugen
    einer gemessenen Gaskonzentration von über 10 % der unteren Explosionsgrenze die Hauptstromversorgung zur Druckluftanlage abschalten. 10.2 Brandschutzsystem 10.2.1 Allgemeines Das Brandschutzsystem muss [...] EN 13423:2021 (D) 17 10.2.2 Brandwände Gegebenenfalls vorhandene Brandwände müssen eine…
  2. Download
    2021-2022-benchmarking-wasserversorgung.pdf
    enzVersorguns- sicherheit Versorguns- qualitätAuswertung012345GFWV> 10 Mio. m33 –10 Mio. m3< 3 Mio. m3012345678GFWV> 10 Mio. m33 –10 Mio. m3< 3 Mio. m3Ausbildung(Lehrlingsausbildung) Mitarbeiterweiterbildungin [...]…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6145-1  2020-02 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamischen Verfahren – Teil 1: Allgemeine Aspekte (ISO 6145-1:2019)
    für Gasgemische DIN EN ISO 16664:2017-09, Gasanalyse — Handhabung von Kalibriergasen und Gasgemischen — Richtlinien (ISO 16664:2017); Deutsche Fassung EN ISO 16664:2017 DIN ISO 5725-1, Genauigkeit (Richtigkeit [...] ISO 6145-10: Permeation 1 : 10 bis 1 : 103 Große Auswahl an Komponenten verfügbar…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    60079-7:2015 DIN EN 60079-10-1:2016-10; VDE 0165-101:2016-10, Explosionsgefährdete Bereiche – Teil 10-1: Einteilung der Bereiche – Gasexplosionsgefährdete Bereiche (IEC 60079-10-1:2015 + COR1:2015); Deutsche [...] aber per 10. BImSchV noch anzuwenden) DIN EN 16723-1:2016-09, Erdgas und Biomethan zur…
  5. Download
    Gremienreport 2017
    (Institut ISAH der Leibniz Universität Hannover)2 / 2017 | Seite 10 3 / 2017 | Seite 124 / 2017 | Seite 145 / 2017 | Seite 186-7 / 2017 | Seite 204 8 / 2017 | Seite 242BILDUNGS | welten energie | wasser-praxis [...] Gremienverbund zur…
  6. Download
    2017-gremienreport-bb.pdf
    (Institut ISAH der Leibniz Universität Hannover)2 / 2017 | Seite 10 3 / 2017 | Seite 124 / 2017 | Seite 145 / 2017 | Seite 186-7 / 2017 | Seite 204 8 / 2017 | Seite 242BILDUNGS | welten energie | wasser-praxis [...] Gremienverbund zur…
  7. Download
    Grüne Gase/Wasserstoff im Verteilnetz-Transformationspfad zur H2-Readiness
    Gasfamilie nach DVGW G 260 [1] oder von Erdgas-Wasserstoff-Gemischen gefunden werden [13, 7, 9, 10, 18]. Zusätzliche Gasnetzüberprüfungen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 465-1 sollen die Einspeisephasen [...] nach TR G 19 [20] durch die…
  8. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    3,3 15 5,5 26 30 10 – 1500 0,998 PFPrA 1,0 4,6 0,9 4,3 5,0 1 - 1500 0,998 PFBA 0,2 1,0 0,2 1,0 1,0 1 - 1500 0,998 PFPeA 0,2 1,0 0,1 0,6 1,0 1 - 1500 0,998 PFHxA 0,1 0,7 0,2 0,8 1,0 1 - 1500 0,999 PFHpA [...] -80 502,9 79,9 -30 -10 -80 -13 PFOS-80 499,2 80 -180 -10 -90 -10 PFOS-99 499,2 99…
  9. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    20 43,10 LNG 22.400,13 49,60 SH2 9.848,20 120,10 CCH2 9.608,00 120,10 LH2 8.500,00 120,10 CNG 8.289,00 45,47 LOHC 6.840,00 7,43 CGH2 (700 bar) 4.800,00 120,10 CGH2 (350 bar) 2.900,00 120,10 Lit [...] -752750/. [Zuge- griffen: 10-März-2020]. [18] „Nikola One“, Nikola Motor Company.…
  10. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    .............................. 10 3.1 Geoinformationssystem ......................................................................................................... 10 3.2 Netzberechnungs-Software... [...] ............................. 10 3.3 Sachdatensystem…
Ergebnisse pro Seite: