Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Forschungsprojekte und Studien des DVGW

Laufende und abgeschlossene Projekte seit 2015

82 Ergebnisse
Membrananlage
01. April 2019
CO2 für PtG-Prozesse
Bewertung von Quellen und Abtrennungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse (G 201621)
01. März 2019
EE-Methanisierungspotenzial
Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (G 201622)
Erneuerbare Energien für die kommunale Versorgung
01. Januar 2019
PtG-Potenzial in Verteilnetzen
Potenzialstudie von Power-to-Gas-Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen (G 201617).
01. Dezember 2018
SMARAGD
Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens (G 201708)
01. November 2018
ZellEnNetz
Zellulare Energienetze (G 201740)
01. November 2018
Transformationspfade der Gasinfrastruktur
Transformationspfade zur Treibhausgasneutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21 (G 201624)
01. Oktober 2018
Grüngas-Potenziale
G 201657: Die Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem
01. Oktober 2018
Konsolidierung aktueller PtG-Studien
Konsolidierung verschiedener aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“ mit Schwerpunktthema „Power-to-Gas“ (G 201742)
01. Oktober 2018
Power-to-X-Kraftstoffe
Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen (G 201603)
Erdgasrohrleitungen
01. Juli 2018
ANNeBEL
Aufbau eines neuronalen Netzwerkes für die Luftbildauswertung zur autonomen Überwachung von Erdgastransportleitungen (G 201723)
Bauarbeiten zur Verlegung einer Erdgaspipeline
01. Juli 2018
ANTONIA
Autonomous object detection and scene interpretation in aerial images (G 201819)
Etwa 70 Millionen Tonnen CO2 lassen sich durch den Ersatz von Braunkohlekraftwerke einsparen
01. Juli 2018
Fuel Switch von Braunkohle zu Erdgas
Bewertung der Netzsicherheit bei einem Fuel Switch von Braunkohle zu Erdgas in Deutschland in 2020 (G 201737)
01. Juni 2018
Rohre aus PE 100-RC
Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen für Werkstoffe und Rohre für raubettungstaugliche Rohre aus PE 100-RC (G 201418)
01. Februar 2018
Sicherheitskonzept TRGI
Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI (G 201615)
31. Januar 2018
Partikelbildung
Partikelbildung an Kupferleitungen in Gashausinstallationen (G 201614)
01. November 2017
Fernüberwachung von Erdgasleitungen
Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen (G 201519)
01. Oktober 2017
H2 in Porenspeichern
Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern (G 201306)
01. Juli 2017
MethKat
Wissenstransfer aktueller Forschungstätigkeiten zum Thema „Entwicklung von Katalysatoren zur dynamischen CO2-Methanisierung für die Speicherung volatiler Energiequellen“ (G 201702)
01. Mai 2017
PtG und Energiewende
Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende (G 201501)
01. März 2017
Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren
Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren mit PE80-Anomalie (G 201607) und Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren – Untersuchung und Bewertung der Erweiterung der Anwendung auf Betriebsdrücke > 1 bar und neue Materialien (G 201414)
Ergebnisse pro Seite
Forschungsberichte vor 2015
Die älteren Forschungsberichte des DVGW zu Gas- und Wasserthemen stehen nur auf Anfrage zur Verfügung. In der PDF finden Sie eine Auflistung der relevanten DVGW-Forschungsberichte der letzten Jahre.
Ihr Ansprechpartner
Wenn Sie einen DVGW-Forschungsbericht von vor 2015 benötigen, wenden Sie sich bitte unter Angabe des Förderkennzeichens an die Einheit TIM!
Petra Droste
Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innovationsmanagement
Telefon+49 228 91 88-629