Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
Ein runder, fensterloser Betonraum, gestützt durch viele Pfeiler, der Boden ist gefliest und mit Wasser bedeckt, an einem Pfeiler ist eine Messskala für die Höhe des Wasserspiegels angebracht.

22. September 2025

Stellungnahme zu neuen EU-Vorgaben

Stellungnahme zu Auswirkungen auf die öffentliche Wasserversorgung in Deutschland aus den neuen EU-Vorgaben für vor Ort hergestellte Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser
Trinkwasserbehälter Eichelberg; © Stadtwerke Bayreuth
DVGW-Stellungnahme vom 19. September 2025

Ab dem 31. Dezember 2026 werden neue europäisch einheitliche Anforderungen an Materialien und Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser gelten, welche die bisherigen nationalen Anforderungen ersetzten.

Mit großer Sorge hat die deutsche Wasserwirtschaft in den letzten Wochen die Auswirkungen der geplanten Veränderungen für den Bau von trinkwasserberührten Bauwerken durch die Delegierten Verordnung (EU) 2024/370 und (EU) 2024/368 diskutiert.

Ansprechpartner
Bei Fragen zu dieser Stellungnahme wenden Sie sich bitte an
Peter Frenz
Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorgung
Telefon+49 228 91 88-654
Weitere Informationen zum Thema

Diese Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite Zementgebundene Werkstoffe.