Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
Eine Mentorin und ein Mentee sitzen am Tisch und besprechen sich

DVGW-Mentoring-Programm

12 Monate individuelles, kostenfreies Coaching für Nachwuchskräfte in der Energie- und Wasserwirtschaft!
Bewirb dich zwischen dem 1. Oktober 2025 und dem 31. März 2026 und profitiere von vielen Vorteilen!

Mentoring-Auftaktveranstaltung 2023; © DVGW
Start des nächsten Mentoring-Jahres 2026/2027: Jetzt anmelden!

Im Juni 2026 startet das neue DVGW-Mentoringjahr. Über einen Zeitraum von zwölf Monaten coachen erfahrene Fachkolleg:innen aus dem DVGW und seinen Mitgliedsunternehmen junge Berufseinsteiger:innen beim Jobeinstieg, vermitteln Kontakte in die Branche und geben wertvolle Erfahrungen weiter. 

Bewerbt Euch als Mentees, wenn Ihr Student:innen in der Endphase des Studiums seid oder Berufseinsteiger:innen mit Hochschul-, Meister- oder Technikerabschluss. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2026.

Ohne Mentor:innen kein Mentoring-Programm! Um den Branchennachwuchs zu fördern, zu begeistern und in der Branche zu vernetzen, brauchen wir berufserfahrene Fachkolleg:innen! Machen Sie mit in der Nachwuchsförderung, werden Sie Mentor:in!

Die Teilnahme am DVGW-Mentoringprogramm ist für Mentees kostenfrei!

Das Mentoringjahr 2026/27 beginnt im Juni 2026 mit einem Auftakttreffen in Bonn. Mit an Bord sind dann auch die Teilnehmenden des laufenden Mentoringjahres, die ihre Erfahrungen und Tipps an die „Neuen“ weitergeben. 

 

Anmeldungen für das Mentoring-Programm sind vom 1. Oktober 2025 bis 31. März 2026 möglich!

Wissenswertes über das DVGW-Mentoring-Programm

Interessierte junge Nachwuchskräfte können sich, unabhängig einer DVGW-Mitgliedschaft, für das DVGW-Mentoring-Programm bewerben.
 

Natürlich kannst Du gerne vor, während oder auch im Anschluss an das Mentoring-Programm Mitglied im Jungen DVGW werden und damit Teil des starken Netzwerkes der Nachwuchsorganisation. Für alle Neumitglieder im Jungen DVGW (U36) ist das erste Mitgliedsjahr kostenfrei. Damit hast Du die Möglichkeit, uns und unsere Angebote kennenzulernen, ohne einen Mitgliedsbeitrag zahlen zu müssen. Ab dem zweiten Mitgliedsjahr zahlen Studierende nur 10 Euro im Jahr, alle weiteren Mitglieder regulär 51 Euro bzw. 41 Euro bei Doppel- oder Mehrfachmitgliedschaft in DWA, FH-DGG, DGMK, GDCh oder VDI.

Hier geht es zum Online-Mitgliedsantrag für Persönliche Mitglieder

Ablauf des Mentoring-Angebots

Das Mentoringjahr startet mit einem Auftakttreffen in der DVGW-Hauptgeschäftsstelle in Bonn (i.d.R. im Juni eines Jahres).

Zusätzlich zu den selbst organisierten Folgetreffen der Mentoring-Tandems lädt der DVGW zu zwei Zwischentreffen ein: eines im Rahmen des DVGW Kongresses (i.d.R. im September eines Jahres in Berlin oder Bonn) und ein weiteres im ersten Quartal des Folgejahres. Auch hier stehen Netzwerken, Fachaustausch und die Mitnahme von neuem Wissen im Mittelpunkt.

Die Abschlussveranstaltung findet im Juni des Folgejahres in Bonn statt – hier wird dann der Staffelstab an den nächsten Jahrgang weitergegeben.

Über alle Termine werden die Teilnehmenden frühzeitig informiert. Die Kosten für die Teilnahme an den vom DVGW organisierten Mentoring-Treffen trägt der DVGW (Details werden jeweils bekannt gegeben).

Wir fördern Dich als Mentee, wenn Du...
  • Student:in in der Endphase Deines Studiums mit Bezug zum Energie- und Wasserfach bist oder Nachwuchskraft aus der Branche, wie z.B. Ingenieur:in, Techniker:in und Meister:in sowie Fachkraft in Verwaltungsbereichen unserer Mitgliedsunternehmen 
  • bereit bist, Dich intensiv mit Deinen beruflichen Wünschen, persönlichen Stärken und Schwächen auseinander zu setzen
Werde Mentor:in und fördere den Branchennachwuchs!

Dass nicht nur Mentees durch die wertvolle Wissensvermittlung der berufserfahrenen Kolleg:innen profitieren, sondern auch die Mentor:innen selbst eine Menge neuer Impulse mitnehmen, liegt auf der Hand. Die Welt einmal durch die Brille der jungen Generation zu sehen, erweitert oftmals den eigenen Blick. Mentoring ist ein Geben und Nehmen und keine Einbahnstraße. Daher laden wir interessierte Branchenkolleg:innen herzlich ein, sich ebenfalls zu bewerben – als Mentor:in! Geben Sie Ihr Wissen weiter, werden Sie Teil unseres Mentor:innen-Teams!

Vorteile des DVGW-Mentoring-Programms
  • Individuelle Unterstützung beim Berufseinstieg in die Energie- und Wasserbranche
  • Next Steps - Hilfe bei Deiner beruflichen Karriereplanung
  • Ein Blick über die Schulter versierter Expert:innen

Und wie profitierst Du über das eigentliche Coaching hinaus?

Knüpfe Dein Netzwerk!

Ein starkes berufliches Netzwerk ist das A & O im Business! Wir helfen Dir, Dein Netzwerk auf- und auszubauen. Du hast die Möglichkeit, über den Jungen DVGW mit Gleichgesinnten aus der Energie- und Wasserbranche in Kontakt zu treten und Dich auszutauschen, z.B. bei:

  • Kongressen, Fachtagungen und Messen
  • Fachaustausch- und -Weiterbildungsveranstaltungen, die von jungen Leuten für junge Leute konzipiert werden
  • regionalen und überregionalen Arbeitstreffen (online und in Präsenz)
Erweitere Deine Skills!

Weiterbildung ist der Motor für Deine fachlichen Expertise. Über den Jungen DVGW kannst Du an etlichen kostenfreien und geförderten Formaten teilnehmen. Zusätzlich hat der Bereich „DVGW Berufliche Bildung“ in seinem jährlich neu erscheinenden Bildungsprogramm über 300 zukunftsorientierte Weiterbildungsangebote für die Energie- und Wasserwirtschaft in petto – mit technischen und nicht-technischen Themen, in Präsenz- und Online-Formaten. Wirf gern einen Blick auf den Seiten der Beruflichen Bildung des DVGW.

Mentoring - Deine Chance auf eine individuelle Begleitung Deines Karrierestarts!
https://youtu.be/GvwSOPeYKI8
Deine Ansprechpartnerin
Ulrike Holtkamp
Hauptgeschäftsstelle / Mitglieder und Services
Telefon+49 228 91 88-236