Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Publikationen des DVGW

Filtern Sie unsere Publikationen nach Erscheinungsjahr oder Thema

181 Ergebnisse
18. Oktober 2022
Realprojekte für einen erfolgreichen Wasserstoff-Hochlauf
Ein DVGW ewp konkret vom Oktober 2022
21. September 2022
Elektronische Wasserzähler
Wasser-Information Nr. 114
Titelblatt der Broschüre
22. August 2022
Bildungs- und Qualifikationsprogramm für das Energie- und Wasserfach
Jahresüberblick über alle Seminare und Kurse der DVGW Beruflichen Bildung 2024: Online- und Präsenzangebote
Titel des Factsheets zu den Auswirkungen des Klimawandels auf das Wasserdargebot Deutschlands
18. August 2022
Auswirkungen des Klimawandels auf das Wasserdargebot Deutschlands
Überblick zu aktuellen Ergebnissen der deutschen Klimaforschung
01. Juli 2022
Leitfaden für die Implementierung und Umsetzung eines Technischen Anlagenmanagements
DVGW-Information WASSER Nr. 102
Drei weiß-graue DVGW Wasser Information Nr. 111 liegen gefächert übereinander.
29. Juni 2022
Hinweise für die Funktions- und Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen
DVGW-Information WASSER Nr. 111
01. Mai 2022
Vermeidung von Schäden durch Korrosion oder Steinbildung in der Trinkwasser-Installation
DVGW-Information WASSER Nr. 112
DVGW-Merkblatt W 1060 mit Web-Applikation "IT-Sicherheitsleitfaden" für den Schutz von IT-Systemen im Wasser- und Abwasser-Sektor
21. Januar 2022
IT-Sicherheitsstandard Wasser/Abwasser (B3S)
Vor dem Hintergrund verstärkter Cyberangriffe hat IT-Sicherheit für die Betreiber kritischer Infrastrukturen eine hohe Brisanz.
Drei Ausgaben liegen aufgefächert auf einer Holzunterlage
01. Dezember 2021
Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
DVGW Wasser-Information Nr. 98
Vier Ausgaben der DVGW Wasser-Information Nr. 95
01. Oktober 2021
Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
DVGW Wasser-Information Nr. 95
Wohn-Siedlung in der Halbtotalen
18. August 2021
Wasserstoff-Beimischung: Sicherheit in Ihrem Zuhause
Wasserstoff ermöglicht eine klimafreundliche Energieversorgung. Unsere Broschüre informiert Verbraucher über die Hintergründe und Technik.
11. August 2021
Vom Niedrigstenergiehaus zum Hocheffizienzhaus
Eine Broschüre der ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V.
01. August 2021
Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
DVGW-Information WASSER Nr. 109
01. August 2021
Odorierung von Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen
DVGW-Information GAS Nr. 25
Cover der Information, reiner Text
16. Juli 2021
Hinweise zur Wiederinbetriebnahme von Trinkwasser-Installationen nach Betriebsunterbrechungen
Information vom 16. Juli 2021
08. Juli 2021
Deutsche Normungsroadmap Energiespeicher
Version 1; eine Gemeinschaftspublikation von DIN, DKE, DVGW und VDI
08. Juli 2021
Mikrogasturbinen: Technologie, Kenndaten, Anwendungen
Eine Broschüre der ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V.
Cover des DVGW-Factsheets "Wasserstoff"
01. Juli 2021
Factsheets zum Thema Wasserstoff
Wir zeigen,
- warum H2 unerlässlich für eine erfolgreiche Energiewende ist
- dass H2 ausreichend vorhanden ist
- dass H2 die Energiewende sozialverträglich macht
- dass H2 ein Allrounder ist
- dass H2 sicher ist und eine stabile Versorgung gewährleistet
Schmuckbilder und die Unterschrift: "Gemeinsame strategische Innovationsagenda (SIA) des Water Innovation Circle (WIC) von DVGW und DWA"
18. Juni 2021
Forschungsbedarf und Zukunftsimpulse für die Wasserwirtschaft
Gemeinsame strategische Innovationsagenda (SIA) des Water Innovation Circle (WIC) von DVGW und DWA
14. Juni 2021
Verminderung von Methan-Emissionen in der Erdgas-Infrastruktur
Klares Ziel, klare Maßnahmen
01. Juni 2021
Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
DVGW Wasser-Information Nr. 103
15. April 2021
Innovative Quartiersversorgung
Eine Broschüre der ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V.
Handbuch – Genehmigungen von LNG-Tankstellen
17. März 2021
Genehmigungen von LNG-Tankstellen
Rechtliche, technische und sicherheitsrelevante Fragen
Klimaschutz und Resilienz – Der Umsetzungsplan für Wasserstoff und klimaneutrale Gase
15. März 2021
Klimaschutz und Resilienz
Der Umsetzungsplan für Wasserstoff und klimaneutrale Gase
03. Februar 2021
Klimaschutz in Wärme und Verkehr
Der Quick Win durch Biomethan
Cover der DVGW-Information WASSER Nr. 105
01. Februar 2021
Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten
Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung; DVGW-Information WASSER Nr. 108
01. Februar 2021
Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen
Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb; DVGW-Information GAS Nr. 27
01. Februar 2021
Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
DVGW-Information GAS Nr. 26
Cover der DVGW-Information WASSER Nr. 105
01. Januar 2021
Sicherheit in der Trinkwasserversorgung
Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwassererfassungen zur Trinkwassergewinnung; DVGW-Information WASSER Nr. 105
03. Dezember 2020
Wasserstoffanwendung in Industrie und Energiewirtschaft
Eine Broschüre der ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V.
Cover der Broschüre H2vorOrt
17. November 2020
H2vorOrt
Wasserstoff über die Gasverteilnetze für alle nutzbar machen
09. November 2020
Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2020
Finalisten, Gewinner und ausgezeichnete Projekte
02. November 2020
TRGE Effizienz
Der Text der Technischen Regeln für Wärmeversorgung Gebäude (G 800-1) und Thermische Industrie (G 800-2); TRGE
Cover der DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 25
01. November 2020
Erkennung von Fremdkontakten durch Baugeräte
Abschlussbericht des Projekts Onlineüberwachung; DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 25
Cover der Broschüre "Methan-Emissionen der Erdgas-Infrastruktur"
01. Oktober 2020
Methan-Emissionen der Erdgas-Infrastruktur
Daten, Fakten und Initiativen der Gasbranche
01. Oktober 2020
Zur Anwendung des DVGW-Arbeitsblattes W 405-B1:2016-06
Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung; Beiblatt 1: Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassers und des Rohrnetzes bei Löschwasserentnahmen; DVGW-Information WASSER Nr. 107
Deckblatt des Flyers
24. September 2020
Wasserstoff - eine Einführung
... in das Schlüsselelement der Energiewende
24. September 2020
Mieterstrom mit KWK als Schlüssel zur Wärmewende
Eine Broschüre der ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V.
11. August 2020
Ratgeber Wasser: Legionellen
Informationen und Hilfestellungen für Betreiber von Trinkwasser-Installationen
01. August 2020
Energieeffizienz in der Wassergewinnung
Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen; DVGW-Information WASSER Nr. 101
09. Juli 2020
Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft
Ein aktueller Überblick über die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Deutschland
Titel der Publikation; reiner Text
08. Mai 2020
Vorübergehende Stilllegungen von Trinkwasser-Installationen in Gebäuden
(z. B. in den Ferien oder bei verordneten Betriebsunterbrechungen im Zuge von Maßnahmen gegen das Coronavirus); Information vom 20. Mai 2020
Cover der Broschüre
23. April 2020
Sicherheit bis zu Ihrem Wasserhahn
Inklusive Checkliste für Ihre Trinkwasser-Installation
25. März 2020
Methanemissionen bei der Nutzung von LNG als Kraftstoff für Lkw
Fact Sheet
05. März 2020
DVGW Wasser-Impuls
Mit Sicherheit Qualität - nichts ist so wertvoll wie unser Trinkwasser
13. Februar 2020
Energieträger Wasserstoff
Eine Broschüre der ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V.
01. Februar 2020
Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
DVGW-Information WASSER Nr. 89
Cover der Broschüre
17. Dezember 2019
Erdgas in der betrieblichen Gasversorgung und -verwendung
Wichtige Hinweise zu Rechtsrahmen, Betreiberpflichten und Qualifikationsanforderungen
03. Dezember 2019
Infrastrukturen verbinden
Kurzbotschaften zur infrastrukturellen Kopplung von Strom- und Gasnetz
22. November 2019
Wasserstoff kompakt
CO2-freier Wasserstoff als Schlüsselelement für die Energiewende und den Klimaschutz
Ergebnisse pro Seite