Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 95 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Ansprechpersonen
    Thomas Bender Bildungsberatung und -planung Telefon + 49 228 9188 606 E-Mail schreiben Beratung Wasserstoff / H2-Koordination Katja Heythekker-Bieg Bildungsberatung und -planung Telefon +49 228 9188 713
  2. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Sie als Referent:in
    Einfache vermessungstechnische Arbeiten an Versorgungsnetzen gemäß DVGW GW 128 und/oder VDE/FNN S 128 Wasserstoff Grundlagen H2 Zählerwechsel Gas/Wasser Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Gaszählerwechsel
  3. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Gremien
    Kontakt in der DVGW-Landesgruppe NRW: Katharina Schäfer, katharina.schaefer(at)dvgw-nrw.de AK Wasserstoff in NRW der nordrhein-westfälischen Landesgruppen von BDEW, DVGW und VKU Ihr Kontakt Möchten Sie
  4. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Berichte aus der Hochschulgruppe Leipzig
    In einer PtG-Anlage kann mithilfe eines mit diesem Strom betriebenen Elektrolyseurs Wasser in Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O2) umgewandelt werden. Die Vortragsreihe wurde von Vertretern aus Wirtschaft
  5. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Kooperationspartner
    zurückgriffen werden. Mobile Trainingswände ermöglichen es z.B. bei Schulungen zum Thema TRGI, Wasserstoff und Industriegas, praxisunterstützte Schulungen auch in Ihrem Unternehmen durchzuführen. So entfallen
  6. Themeneinstieg
    Methan-Emissionen
    e Bedeutung für die deutsche und europäische Energieversorgung. Durch das hohe Verhältnis von Wasserstoff (H) zu Kohlenstoff (C) entsteht bei seiner Verbrennung wesentlich weniger Kohlenstoffdioxid (CO
  7. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Gremien
    Lenkungsskreis Energienetze (VfEW) Beirat zum Masterplan Wasserversorgung Baden-Württemberg Beirat zur Wasserstoff-Road-Map H2BW Cluster Brennstoffzelle der e-mobil bw Ihre Ansprechpartner zur Gremienarbeit in
  8. Thema
    Erdgas-Mobilität mit CNG
    Kennzeichnung von Erdgas und Biogas als Kraftstoff erfolgt in Form einer Raute. Gleiches gilt auch für Wasserstoff. An der Zapfsäule ist zudem die Angabe zur Kraftstoffqualität nach der jeweils geltenden Norm
  9. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Technisches Sicherheitsmanagement
    Biogas, Flüssiggas und Industrieanlagen. Aktuell erarbeitet der DVGW auch ein Prüfverfahren für Wasserstoff. TSM-Überprüfungen Im ordnungspolitischen Rahmen des Staates übernimmt die Versorgungsbranche der
  10. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Weitere Veranstaltungen
    betriebliches Managementsystem (BMS) DVGW e.V. Berufliche Bildung Berufliche Bildung Regelwerk Wasserstoff Onlineseminare Zur DVGW Beruflichen Bildung DVGW CERT GmbH Zertifizierungen, Messen, Veranstaltungen
Ergebnisse pro Seite: