Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 117 Ergebnisse gefunden. 1 Ergebnisse davon liegen im geschützten Mitgliederbereich. Melden Sie sich an, um diese Ergebnisse zu sehen. Jetzt Mitglied werden
  1. Themeneinstieg
    Technische Sicherheit Gas
    Unfallstatistik Gas, in der die Ereignisse und Unfälle mit Erdgas in Deutschland erfasst werden. Mit der Einführung des DVGW-Arbeitsblattes G 410 "Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas" im Jahr 2012 ist [...] Schaden- und Unfallstatistik Ga…
  2. Thema
    Wasserstoff / Power to Gas
    Power to Gas Wasserstoff / Power to Gas Gas als Energiespeicher Mit der Power to Gas-Technologie kann Ökostrom durch Elektrolyse in Wasserstoff oder synthetisches Erdgas (Synthetic Natural Gas - SNG) u [...] wasser-praxis Nr. 2/2016 (PDF, 2…
  3. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    L-H-Gas-Umstellung
    Marktraumumstellung L-/H-Gas Die nordrhein-westfälischen Gasnetzbetreiber leisten Pionierarbeit beim Umstieg von L-Gas auf H-Gas. Die DVGW-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen begleitet ihre Mitgliedsunternehmen [...] .. Der DVGW Landesgruppen…
  4. Download
    Stellungnahme vom 15. Dezember 2023 zum Entwurf einer Verordnung für Gas, Wärme und Kälte
    _DVGW.pdf 3 Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (www.dvgw.de) Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) fördert das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten [...] STELLUNGNAHME vom 15. Dezember…
  5. Download
    Roadmap Gas 2050 - Deliverable D1.1
  6. Thema
    Sofortmeldung
    ksamen Begebenheiten Sofortmeldung in der GaWas; © iStock.com/vm Startseite ... Themen Sicherheit Gas- und Wasserstatistik Sofortmeldung Meldepflichtige und sofortmeldepflichtige Ereignisse Was ist der [...] BMWi etc.). Erfassung als…
  7. Thema
    Netzzugang
    Codevergabe GABi Gas Nachrichtentypen zum Bilanzkreismanagement und Abwicklung Gastransport Informationen zu GABi Gas GeLi Gas / GPKE Nachrichtentypen zu Lieferantenwechselprozessen GeLi Gas / GPKE Marktk [...] erten europäischen Gasmarktes.…
  8. Themeneinstieg
    Smart Grids
    Strom und Gas – kann eine sichere und effiziente Nutzung Erneuerbarer Energien gewährleistet werden: Die Lasten aus dem Stromnetz werden in das speicherfähige Medium Gas verschoben. Smart Gas Grids bieten [...] anderem folgende…
  9. Download
    Das neue DVGW-Speicherreichweitentool und die Bedeutung von LNG-Regasifizierungskapazitäten für einen sicheren Winter 2023/24
    Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.: Füllstände der Gasspeicher für Deutschland. Online unter www.dvgw.de/themen/sicherheit/versorgungssicherheit-gas/fuellstaende-der-gas-speicher-fuer-deut [...] Letzteres gilt im ana-logen Maße…
Ergebnisse pro Seite: