Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 179 Ergebnisse gefunden.
  1. Stellungnahme vom 26.07.2023
    Stellungnahme Wärmeplanungsgesetz
    für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für ein Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanu …
  2. Themeneinstieg
    H2vorOrt
    November 2020 plädierte Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, für eine Weiterentwicklung der Gasverteilnetze, um klimafreundliche Energie zukünftig zu den [...] Deutscher Bundestag/Inga Haar Olaf…
  3. DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg goes H2-Infra
    erteilnetzes. Gefördert mit 1,6 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, werden hier verschiedenste Rohrleitungstypen aus Hochleistungskunststoffen und sonstige Komponenten …
  4. Forschungsprojekt vom 01.06.2022
    H2-Qualität
    Hintergrund Wasserstoff ist ein Schlüsselelement der Energiewende und kann in allen Sektoren zum Klimaschutz beitragen – als Rohstoff der chemischen Industrie, Kraftstoff im Verkehr oder Energieträger zur …
  5. Presseinformation vom 23.01.2020
    Wieviel Wasserstoff vertragen Gasmotoren?
    f Wasserstoff kann CO2-Emissionen senken und wird so zukünftig einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Auch in Fragen der Mobilität wird Wasserstoff eine wichtige Rolle spielen. Wird dieses …
  6. Forschungsprojekt vom 01.01.2022
    Klimaneutrale H2-Erzeugung (COnnHy)
    Gastechnologisches Institut gGmbH, Freiberg Gefördert durch Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz EuroNorm GmbH DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.V. Ziele und Methodik Im Fokus von …
  7. Thema
    Wasserstoff / Power to Gas
    umgewandelt werden. Themeneinstieg Sektorenkopplung Wasserstoff – der Energieträger der Zukunft Klimaschutz und Versorgungssicherheit in allen Sektoren Themeneinstieg Wasserstoff und Energiewende Ansprechpartner …
  8. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    H2-Kompendium-FNB (Teil 2)
    Hintergrund Wasserstoff wird in Deutschland, Europa und der Welt inzwischen als wichtiger Baustein für Klimaschutz und Versorgungssicherhetgesehen. Die Leitungsnetzbetreiber in Deutschland und Europa tragen diese …
  9. Meldung vom 31.03.2023
    Der Wert der Gasnetzinfrastruktur für den Transformationsprozess zur Klimaneutralität
    er aufgeschrieben. Klimaneutrale Gase bieten die Chance auf schnellen und sozialverträglichen Klimaschutz. Indem sie die vorhandenen Assets nutzen – zum Beispiel das Gasnetz mit 500.000 Kilometern Länge …
  10. Thema
    Installation und Anwendung
    industriellen Gasanwendung und zur Gasgerätetechnik. Moderne Gasanwendungstechniken tragen mit zum Klimaschutz bei. Dies vertritt der DVGW auch in Stellungnahmen zu Gesetzesinitiativen der Bundesregierung. …
Ergebnisse pro Seite: