Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 255 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 28.03.2023
    DVGW-Studie belegt: Deutschlands Gasleitungen sind bereit für Wasserstoff
    oder auszutauschen. Das ist volkswirtschaftlich sinnvoll, denn wir können auf eine bestehende Infrastruktur mit einem über viele Jahrzehnte getätigten Investitionsvolumen in Höhe von rund 300 Milliarden [...] können mit verhältnismäßig…
  2. Publikation vom 21.09.2018
    Klimaschutz mit grünen Gasen
    ENERGIEWENDE SEKTORENKOPPLUNG WÄRMEMARKT SMART GRIDS GASBESCHAFFENHEIT ERNEUERBARE GASE POWER TO GAS INFRASTRUKTUR GASSPEICHERUNG GASTECHNOLOGIE UMWELT FACHINFORMATION VERBRAUCHERINFORMATION FORSCHUNG …
  3. Publikation vom 22.05.2024
    Wasserstoff-Forschungsprojekte
    geben, der die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette abdeckt – von der Erzeugung über die Infrastruktur und Speicherung bis zur Anwendung. Broschüre Wasserstoff-Forschungsprojekte 2024 Zeit für einen [...] WASSERSTOFF FORSCHUNG GASGERÄTE…
  4. Presseinformation vom 17.10.2022
    Energie- und Wasserwirtschaft vor großen Herausforderungen in unsicheren Zeiten
    notwendigen Maßnahmen mit Blick auf verfügbare Energieträger und ihre Mengen, die Ertüchtigung der Infrastruktur sowie klimaneutrales Handeln in Verantwortung umzusetzen, sind enorme Herausforderungen, mit denen [...] hoher Wert von 65 Prozent…
  5. Themeneinstieg
    Gas und Energiewende
    TWh, für 2045 zwischen 80 und 434 TWh. Die zukünftige Infrastruktur für neue Gase entsteht bedarfsgerecht aus der heutigen Die bestehende Infrastruktur (Importterminals, Speicher, Fernleitungs- und Verteilnetze) [...] neuer…
  6. Blogeintrag
    Gasnetz für erneuerbare Energien
    Startseite ... Blog Gas Das Gasnetz – Infrastruktur für erneuerbare Energien Gasnetz als Speicher für grünes Gas Gas 19. Oktober 2020 Versteckt in der Erde, schlängelt sich ein gewaltiger Wurm durch D [...] lassen. Speicherwunder Erdgasnetz An…
  7. Presseinformation vom 01.06.2023
    DVGW: Höheres Tempo bei der Transformation von Infrastrukturen und Versorgung notwendig
    moderner Infrastruktur und resilienter Versorgung für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft wird angesichts der Folgen des Klimawandels auch im Wassersektor immer deutlicher. „Die Infrastruktur der Wass [...] politische Entscheidungen und…
  8. Themeneinstieg
    IT-Sicherheit
    DVGW hilft den Betrieben des Gas- und Wasserfaches, sich für die Zukunft zu wappnen und ihre IT-Infrastruktur effektiv zu schützen. Der DVGW engagiert sich in den Branchen- und Themenarbeitskreisen der s [...] DVGW hilft den Betrieben des Gas-…
  9. Thema
    Wasserstoff-Forschung
    aus dem DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff und der Allgemeinen Energieforschung. Erzeugung Infrastruktur Anwendungen Energiesysteme Das klimaneutrale Energiesystem der Zukunft - nur mit Wasserstoff und [...] e und Industrieanwendungen auf…
  10. Thema
    H2-Marktindex
    H 2 -Marktindex Innovationsumfeld 55 Marktentwicklung 49 Politisch-regulatorischer Rahmen 41 Infrastruktur 24 Marktentwicklung Wasserstoff Um die Klimaziele zu erreichen, ist ein Ausstieg aus der Nutzung [...] hlauf und der Aufbau der gesamten…
Ergebnisse pro Seite: