Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 74 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 26.07.2023
    Weiterer Impuls zum Aufbau einer nationalen Wasserstoffstrategie
    Bundeskabinett verabschiedeten Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie Fortschreibung der NWS 2.0; © iStock.com/dbaer1970 Startseite ... Der DVGW Aktuelles Presse Presseinformationen DVGW-Presseinformation [...] Pyrolyse oder…
  2. Forschungsprojekt vom 30.04.2024
    H2-Transformationskosten II
    setzen sich zusammen aus: Basierend auf dem Antragsentwurf zum H 2 -Kernnetz der Fernnetzbetreiber ergeben sich für den Aufbau bis zum Jahr 2032 Investitionskosten in Höhe von 20 Milliarden Euro. Darüber [...] für die Ertüchtigung der…
  3. Download
    Wasserstoff beschleunigt die Energiewende und sichert unseren Wohlstand
    e Forschungsstandorte l 9 Landesgruppen und 62 Bezirksgruppen l 20 Hochschulgruppen l 850 Mitarbeiter:innen in der DVGW-Gruppe l 3.000 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in den DVGW-Fachgremien HerausgeberDVGW [...] stärker in den Fokus gerückt.…
  4. Veranstaltung der Landesgruppe Bayern
    3. Wasserstofftag Süddeutschland
    sogar noch beschleunigen. Aus diesem Grund informieren wir über aktuelle technische Neuigkeiten, wollen in einer Podiumsdiskussion der aktuellen DVGW Wasserstoffstrategie auf den Zahn fühlen und der Wärmewende [...] für den 3. Wasserstofftag…
  5. Presseinformation vom 24.01.2023
    2023 wird das entscheidende Jahr für die Energiewende
    einzelne Impulse aus der EU zu reagieren. Jetzt muss es darum gehen, die Aktionsprogramme der Bundesregierung in den kommenden Jahren aktiv zu unterstützen. Der DVGW kann mit den Ergebnissen aus dem Zukunftsprogramm [...] für den DVGW als…
  6. Forschungsprojekt vom 31.01.2022
    TransHyDE
    verbunden werden. Dafür demonstriert GET H2 den Aufbau und den Betrieb einer H2-Versuchspipeline, wobei praxistaugliche Messkonzepte für die Gasbeschaffenheit und den Volumenstrom sowie Werkstofffragen und [...] werden unterschiedliche…
  7. Thema
    Wasser-Eventreihe
    Wasser Lunch & Learn am 20. Februar 2024 (PDF, 2 MB) Veranstaltungen aus den Vorjahren 2023 Wasser Lunch & Learn: Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Qualität der Wasserressourcen aus? Eine Perspektive der [...] ist das wichtigste…
  8. Presseinformation vom 17.10.2022
    Energie- und Wasserwirtschaft vor großen Herausforderungen in unsicheren Zeiten
    Versorgung an neuen Anforderungen aus: Im Frühjahr 2023 kommt nach über 20 Jahren eine komplett überarbeitete Fassung der deutschen Trinkwasserverordnung zur Verabschiedung in den Bundesrat, die die Anforderungen [...] breiten Öffentlichkeit…
  9. Presseinformation vom 27.07.2022
    Nachfrageboom bei Heizlüftern
    Erdgas auch aus Norwegen, den Niederlanden und Belgien eingespeist. Um Bedarfslücken beim Ausbleiben von Mengen aus Russland zu schließen, wird es weiterhin zu einer erhöhten Einspeisung aus den LNG-Terminals [...] weiterbetrieben werden.…
  10. Presseinformation vom 20.07.2022
    Auch bei russischem Gaslieferstopp müssen Wärmekunden nicht frieren
    Industrie. Um Bedarfslücken beim Ausbleiben von Mengen aus Russland zu schließen, wird es weiterhin zu einer erhöhten Einspeisung aus Norwegen, Belgien und den Niederlanden kommen müssen. Auch die Anbindung der [...] on vom 20.07.2022 - Zum…
Ergebnisse pro Seite: