Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 74 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.05.2022
    Schnellstudie Biogas
    strenge Nachhaltigkeitskriterien, die über den reinen Nachweis festgelegter Einsparungen von Treibhausgasemissionen hinausgehen. Die Verwendung von Biomethan aus Reststoffen kann diese Kriterien erfüllen [...] durch eine zunehmende Nachfrage…
  2. Presseinformation vom 03.05.2022
    Über die Hälfte der Normen auf Wasserstoff anwendbar
    weiter voran: (1) den Wasserstofftransport in Hochdruckbehältern, (2) den Transport von flüssigem Wasserstoff, (3) den Wasserstofftransport in bestehenden und neuen Gasleitungen sowie (4) den Transport von [...] von Wasserstoff. Die Datenbank…
  3. Presseinformation vom 29.04.2022
    Einsatz von Wasserstoff garantiert sozialverträgliche und klimafreundliche Wärmewende
    Projektleiterin H2-20 der Avacon Netz GmbH, informierte die rund 150 anwesenden und online zugeschalteten Teilnehmer des Parlamentarischen Abends über den aktuellen Stand: „In den vergangenen Monaten [...] schrittweise den Wasserstoffanteil…
  4. Presseinformation vom 24.03.2022
    Umweltminister Willingmann besucht deutschlandweit einmaliges Wasserstoff-Projekt in Schopsdorf
    bereits 20 Prozent Wasserstoff in das Gasnetz ein, ein Beispiel, dass sofort auch anderorts umgesetzt werden kann. Mit den neuen Gas-Endgeräten können es schon bald 100 Prozent sein. Wasserstoff aus Norwegen [...] Schwermer über den aktuellen…
  5. Thema
    H2 Lunch & Learn
    bis sechs Wochen zu Ergebnissen aus der DVGW-Forschung und relevanten Themen aus der Facharbeit. Aktuelle Veranstaltungen Erfahren Sie hier, welche Veranstaltungen aus unserer Reihe stattfinden. H2 Lunch [...] Blockheizkraftwerke (BHKW)…
  6. Presseinformation vom 02.03.2022
    Ausreichende Wasserstoffmengen für den Bedarf in Deutschland ab dem Jahr 2030
    bis zu 110 TWh aus. Bis 2045 könnten Industrie, Fahrzeuge sowie Gebäude dann mit einer Energiemenge von 850 TWh versorgt werden. Durch den Import von grünem Wasserstoff beispielsweise aus Ländern Nordafrikas [...] Willen und den notwendigen…
  7. Presseinformation vom 16.12.2021
    "Der EU-Ordnungsrahmen für Wasserstoff offenbart Tücken im Detail."
    insbesondere in den Gasverteilnetzen sehen wir in der vorgesehenen eigentumsrechtlichen Entflechtung von Gas- und Wasserstoffnetzen Hürden. Diese Entflechtungsvorschriften gefährden den Markthochlauf von [...] überwindbare Hürden stellen, da…
  8. Presseinformation vom 30.11.2021
    Klimaneutralität bis 2045? Grüne Moleküle machen es möglich
    In den kommenden zwei Jahrzehnten müssen fossile Moleküle zügig durch klimaneutrale ersetzt werden. Denn vier Fünftel unseres Energieverbrauchs werden derzeit von Molekülen gedeckt und lediglich 20 Prozent [...] Wärme-Institut Essen berechnet,…
  9. Presseinformation vom 24.11.2021
    Transformation der Versorgungssysteme im Klimawandel
    Lediglich 20 Prozent des Energiebedarfs in Deutschland werden durch Strom gedeckt – und davon stammt nur etwa die Hälfte aus erneuerbaren Quellen. Zu etwa 80 Prozent besteht der Energieträgermix aus Erdöl [...] Heizen nutzen wollen.…
  10. Presseinformation vom 28.10.2021
    Erstmals 20 Prozent Wasserstoff im deutschen Gasnetz
    Ergebnisse des Projektes dienen als Vorbild für den zukünftigen Einsatz von Wasserstoff in Gasverteilnetzen. Laboruntersuchungen zeigen, dass viele Geräte in den Haushalten mit bis zu bis 30 Prozent Wasser [...] Projektabschnitt wurden in…
Ergebnisse pro Seite: