Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 132 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.10.2023
    H2-Datenbank UGS
    täten. Die in Deutschland existierenden Untergrundgasspeicher (UGS) wurden ursprünglich für den Betrieb mit Erdgas ausgelegt und errichtet. Die Tauglichkeit bzw. notwendigen Anpassungsmaßnahmen für die …
  2. Stellungnahme vom 15.10.2020
    Stellungnahme EEG-Umlage
    dass die Absenkung der EEG-Umlage kurz- bis mittelfristig nicht ausreichen wird, um Unternehmen den Betrieb von Anlagen zur Erzeugung von Wasserstoff aus Elektrolyse-Anlagen in Deutschland zu ermöglichen und …
  3. Presseinformation vom 22.04.2024
    Technische Regeln speziell für die Industrie sichern Produktionsprozesse mit Wasserstoff
    Wasserstoff erfordert veränderte und neue technische Sicherheitsstandards und Anforderungen bei Bau und Betrieb von Gasanlagen sowie an das ausführende Personal. Dem trägt der DVGW Rechnung, indem er intensiv …
  4. DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg goes H2-Infra
    MITNETZ-GAS und die Leipziger Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur gemeinsam an dem Aufbau und Betrieb eines ökologischen, ökonomischen und sicheren Wasserstoffverteilnetzes. Gefördert mit 1,6 Millionen …
  5. Forschungsprojekt vom 01.01.2024
    Bruchmechanik für H2-Leitungen
    DVGW G464 (BAG464; DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202333) Ab welchem Druck können beim Betrieb mit Wasserstoff die bruchmechanischen Bewertungen entfallen oder müssen nur in bestimmten Fällen …
  6. Forschungsprojekt vom 30.04.2024
    H2-Transformationskosten II
    Milliarden Euro. Darüber hinaus fallen für die Ertüchtigung der bestehenden Gasverteilnetze für den Betrieb mit Wasserstoff weitere 4 Milliarden Euro bis 2045 an. Download Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt …
  7. Presseinformation vom 05.02.2024
    "Wir begrüßen die in der Einigung vorgesehenen Ausschreibungen für H2-ready Gaskraftwerke"
    beschleunigen und den in der Einigung angekündigten Abbau der Hemmnisse für die Errichtung und den Betrieb von Elektrolyseuren zügig umsetzen. Zukünftig werden wir jedoch weitere H2-ready Gaskraftwerke benötigen …
  8. Presseinformation vom 27.01.2021
    Ohne Gasinfrastruktur kein schneller und bezahlbarer Klimawandel
    Bereits im Sommer wird der Branche ein Leitfaden vorgelegt, der den technisch sicheren Bau und Betrieb reiner Wasserstoffleitungen ebenso wie Netze mit Beimischungen ermöglicht. Ohne die Nutzung der …
  9. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    H2-Dichtheit von Armaturen
    wasserstofftauglichen Zustand befindet, was die Grundlage für eine zukünftige Umstellung auf den Betrieb mit Wasserstoff darstellt. Dennoch sollte vor einer geplanten Leitungsumstellung eine Zustandsprüfung …
  10. Forschungsprojekt vom 13.06.2022
    Transformation Untergrundspeicher
    Wasserstoff – Mischgase und deren ökonomischen Auswirkungen auf die Anlageninfrastruktur und den Betrieb künftiger Wasserstoffspeicher untersucht. Als Grundlage dafür dienten aktuelle Literatur und For- …
Ergebnisse pro Seite: