Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 121 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.11.2017
    Studie Schüttgut
    Unregelmäßigkeiten der Korngrößenverteilung berücksichtigt (NAHR-GANG & SCHWEIZER, 1982). Aufgrund in der Praxis bekannt gewordener Einbußen der Brunnergiebigkeit infolge von kontinuierlich eingetragenem Fein(st)korn [...] 88-727 E-Mail…
  2. Thema
    Klimawandel und Wasserversorgung
    Staude, aus: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 8/2023 (PDF, 2 MB) Forschung zur Anpassung an den Klimawandel Zwischen Oktober 2020 und Juni 2021 sind in der DVGW energie | wasser-praxis in der Reihe „Forschung [...] Schöpfer (beide:…
  3. Themeneinstieg
    Wasser-Impuls
    Wasser-Impuls: Dem Wasser seinen Wert zurückgeben Mit Sicherheit Qualität – nichts ist so wertvoll wie unser Trinkwasser. Der DVGW schafft mit dem Wasser-Impuls eine wichtige Plattform für den Austausch [...] ins gesellschaftliche Bewusstsein…
  4. Themeneinstieg
    Gas- und Wasserstatistik
    Dietzsch, aus: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 10/2011 (PDF, 602 KB) Netz- und Schadenstatistik Wasser des DVGW Auf Grundlage der GaWas sind detaillierte Auswertungen für Gas und Wasser möglich © DVGW Auswertung [...] energie | wasser-praxis
  5. Thema
    Datenerfassung mit GaWaS
    Zugang zu der Anwendung GaWaS (Gas- und Wasser-Statistik) Datenerfassung mit GaWaS Meldepflichtige Ereignisse Sofortmeldepflichtige Ereignisse Strukturdaten Gas und Wasser erfassen Daten und Ereignisse mit GaWaS [...] schreiben Seite teilen:…
  6. Publikation vom 05.03.2020
    DVGW Wasser-Impuls
    2020 DVGW Wasser-Impuls Mit Sicherheit Qualität - nichts ist so wertvoll wie unser Trinkwasser © DVGW Startseite ... Leistungen Publikationen Publikationsliste Wasser-Impuls Der DVGW Wasser-Impuls - Nichts [...] ziehen. Hierfür initiiert der…
  7. Forschungsprojekt vom 31.05.2022
    MALDI-ID
    trum Wasser, Karlsruhe Ziele und Methodik In dem Forschungsprojekt MALDI-ID wurde die MALDI-TOF-MS-Methodik für den Nachweis von Bakterien bewertet und Empfehlungen für den Einsatz in der Praxis der T [...] MALDI-ID wurde die Identifizierung…
  8. Veranstaltung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Aufbaulehrgang Leitungsbau 2024
    DVGW-Landesgruppe Rheinland-Pfalz und der rbv laden am 30. Januar 2024 zu den "Aufbaulehrgängen Gas/Wasser" nach Bad Dürkheim ein. Zum Thema Qualifiziertes Personal stellt die Grundlage für fach- und qua [...] Neuerungen aus den Regel- und…
  9. Publikation vom 01.05.2008
    Leitfaden für Spülung, Reinigung und Desinfektion von Ultra- und Mikrofiltrationsanlagen zur Wasseraufbereitung
    ionsanlagen zur Wasseraufbereitung Wasser-Information Nr. 70 DVGW-Information WASSER Nr. 70; © DVGW Startseite ... Leistungen Publikationen Publikationsliste Wasser-Information Nr. 70 Im Juni 2005 wurde [...] tionsanlagen zur…
  10. Publikation vom 01.01.2009
    Zur Überwachung der Integrität (Intaktheit) von Membranfiltrationsanlagen
    (Intaktheit) von Membranfiltrationsanlagen Wasser-Information Nr. 71 DVGW-Information WASSER Nr. 71; © DVGW Startseite ... Leistungen Publikationen Publikationsliste Wasser-Information Nr. 71 Zur Aufbereitung [...] Filtratqualität. Die…
Ergebnisse pro Seite: