Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 15 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungs- empfehlungen für die technische Umsetzung
  2. Download
    Potentialstudie zu LNG in der Mobilität
  3. Presseinformation vom 10.11.2021
    Energie- und Wasserexperten im Dialog mit der Politik
    g Wasserversorgung Trinkwasser Nitrat Wasserqualität Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Mobilität Energiewende Sektorenkopplung Wärmemarkt Presseinformation Wassertechnologie
  4. Download
    Arneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
  5. Forschungsprojekt vom 01.01.2015
    Studie Silikontenside
    Forschungsprojekt (DVGW-Förderkennzeichen W 2-01-10) erlaubte erstmals, Vorkommen, Stabilität und Mobilität ausgewählter polarer Silikontenside in der aquatischen Umwelt zu untersuchen. Ziel dieses Vorhabens
  6. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    HOT-BAK
    Maßnahmen zur Risikobewertung auf Basis von Kriterien wie Gesundheitliche Orientierungswerte , Mobilität, Persistenz, Vorkommen in der aquatischen Umwelt sowie Entfernbarkeit im Rahmen der Trinkwasser
  7. Thema der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Benchmarking Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz
    Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz" geschlossen. Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz, die kommunalen Spitzenverbände (GStB, Städtetag, VKU) und die wasserwirtschaftlichen
  8. Meldung vom 17.01.2025
    Europäischer Wasser- und Abwasserverband fordert Verbot von PFAS
    Europe“ weist EurEau auf die anhaltende Gefahr hin, die PFAS-Substanzen aufgrund ihrer Persistenz und Mobilität für den Wasserkreislauf bedeuten. Ein Verbot von PFAS ist essenziell; es würde weitere Kontaminationen
  9. Thema der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in Rheinland-Pfalz
    Hoffmann und Christian Huck vertreten. Beirat des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität zur fachlichen Begleitung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Rheinland-Pfalz Dr. Klaus Hoffmann
  10. Thema
    Risikomanagement in Trinkwassereinzugsgebieten
    Rheinland-Pfalz: Trinkwassereinzugsgebieteverordnung . Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz Sachsen: Trinkwassereinzugsgebieteverordnung Sachsen-Anhalt: Trinkwa
Ergebnisse pro Seite: