Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 129 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 03.02.2022
    EU-Taxonomie Gas: "Bekenntnis zu Klimaschutz und Klimaneutralität"
    echnologie Wasserstoff-ready zu machen. Denn es gilt, den Energieträger Erdgas durch klimaneutrale Gase auszutauschen und nicht das gesamte Kraftwerk. Für Zubauten muss gelten: Wasserstoff wird mitgedacht [...] Leitungen und Speichern sind auf…
  2. Presseinformation vom 10.05.2023
    Verbände der Energiewirtschaft: Die Gaswirtschaft wird zur Wasserstoffwirtschaft
    Transformationspfad entworfen. Neue Gase, also erneuerbare und dekarbonisierte Gase, wie Biogas, Wasserstoff und seine Derivate, werden uns auf dem Weg zur Klimaneutralität helfen und die Abhängigkeit von [...] Industrie und Wärme zu…
  3. Stellungnahme vom 10.08.2022
    Stellungnahme Referentenentwurf HKNR-VO
    Energieträger, Wasserstoff, Kälte und Wärme bildet. Der DVGW begrüßt die notwendige Umsetzung des Artikels 19 der Richtlinie (EU) 2018/2001 zu Herkunftsnachweisen für Gas, Wasserstoff, Wärme und Kälte [...] Bestandteil der Themenseite Wassers…
  4. Publikation vom 15.04.2021
    Innovative Quartiersversorgung
    zum Thema: ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE GASINSTALLATION GASVERSORGUNG KLIMASCHUTZ WÄRMEMARKT WASSERSTOFF EFFIZIENZ UMWELT VERBRAUCHERINFORMATION
  5. Presseinformation vom 07.08.2023
    Wichtiger Meilenstein für die Wasserstoffnormung in Deutschland
    Steuerungskreis leiten. Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft und Gesellschaft spielt Wasserstoff als Energieträger, -speicher und Element der Sektorenkopplung eine zentrale Rolle. Normen und Standards [...] Product Management bei…
  6. Publikation vom 10.05.2023
    Wege zu einem resilienten und klimaneutralen Energiesystem 2045
    neuer Gase. Unter neuen Gasen verstehen wir erneuerbare und dekarbonisierte Gase, wie Biogas, Wasserstoff und seine Derivate. Die Gaswirtschaft kann ihre Transformation nicht allein planen und beschließen [...] drucken Mehr zum Thema:…
  7. Leistung
    DVGW Kongress
    FACHINFORMATION NACHWUCHSFÖRDERUNG GASVERSORGUNG WASSERVERSORGUNG DVGW KONGRESS FORSCHUNG ENERGIEWENDE WASSERSTOFF VEREIN Bildmotiv Seitenanfang:
  8. Presseinformation vom 21.11.2023
    H2-Marktindex vorgestellt
    vorgestellt. Sehr hohe Bedeutung von Wasserstoff für die Energieversorgung „Dass 84 Prozent der teilnehmenden Marktakteure die Bedeutung von klimaneutral erzeugtem Wasserstoff für die zukünftige Energieversorgung [...] des Wasserstoffmarktes…
  9. Forschungsprojekt vom 01.10.2022
    H2&Werkstoffe (HydEKuS)
    n, Kunststoffen, Schmier- und Dichtmitteln in der Gasinfrastruktur (DVGW-Innovationsprogramms Wasserstoff - G 202208) H2-ready ja oder nein? Alle Materialien müssen geprüft werden; © DVGW/Roland Horn [...] Projektstatus : laufend…
  10. Publikation vom 28.06.2018
    Mobilität kompakt
    Infrastruktur für CNG und Wasserstoff? Wie können die alternativen Antriebe der maritimen Wirtschaft dienen? Diesen und vielen weiteren Fragen rund um CNG, LNG und Wasserstoff als klimafreundliche Kraftstoffe [...] Seite drucken Mehr zum…
Ergebnisse pro Seite: