Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 224 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.10.2018
    Power-to-X-Kraftstoffe
    Instituts für Technologie, Karlsruhe Karlsruher Institut für Technologie, Engler-Bunte-Institut, Bereich Chemische Energieträger – Brennstofftechnologie (EBI-CEB), Karlsruhe Karlsruher Institut für Technologie [...] g sowie…
  2. Publikation vom 02.02.2023
    Bildungs- und Qualifizierungsprogramm für Wasserstoff
    Publikationsliste 02. Februar 2023 Bildungs- und Qualifizierungsprogramm für Wasserstoff Veranstaltungen der Beruflichen Bildung des DVGW 2023 Bildungs- und Qualifikationsprogramme Wasserstoff 2023; © [...] über lange Zeit speichern und über…
  3. Publikation vom 04.07.2019
    Zwei-Energieträger-Welt
    Energiewende erfolgreich umsetzen, darf man nicht nur auf einen Energieträger setzen, sondern muss die neue Energielandschaft technologieoffen gestalten. Denn für den Klimaschutz zählt vor allem, wie sich Emissionen …
  4. Meldung vom 23.03.2022
    Gasinfrastrukturen sicher und zukunftfähig gestalten
    Exportstopps durch Russland. Dabei kommt dem Bezug von russischem Erdgas für die EU eine besondere Bedeutung zu, weil der Bezug kurzfristig nur schwer durch andere Quellen ersetzt werden kann. Ein Hintergrundpapier [...] März 2022…
  5. Presseinformation vom 14.11.2023
    "Notwendige Planungssicherheit für Investitionen"
    ein für Deutschlands Energiezukunft so zentrales Thema nun konkret Fahrt aufnimmt und das Kabinett morgen über seine Finanzierung entscheiden soll. Das schafft die notwendige Planungssicherheit für Inv [...] Gewissheit darüber, wann der…
  6. Thema
    DVGW-Innovationsprogramm H2
    unausweichlich. Für ein integriertes Energiesystem bedeutet das, dass Gas zunehmend klimaneutral sein muss und perspektivisch ganz ohne schädliche Emissionen auskommen muss. Dies geht nur mit synthetischen [...] des Karlsruher Instituts für
  7. Stellungnahme vom 20.10.2023
    Stellungnahme wirtschaftsbezogene Regelung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie
    und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) veröffentlicht, mit dem die gesetzlichen Vorgaben für die Kritischen Infrastrukturen in nationales Recht umgesetzt werden sollen. Das Diskussionspapier enthält [...] wirtschaftsbezogene…
  8. Meldung vom 29.08.2023
    "Wir strampeln für eine erfolgreiche Energiewende."
    Kommunikation." Der DVGW steht nicht nur für eine klimaneutrale Energieversorgung, sondern stellt sich mit der Branche auch den Herausforderungen, die der Klimawandel für unsere Trinkwasserversorgung mit sich [...] Meldungen 29. August 2023…
  9. Forschungsprojekt vom 01.10.2018
    Grüngas-Potenziale
    besondere Bedeutung beigemessen, wohingegen im politischen Diskurs für die Energieträger Erdgas und Erneuerbares Gas (Biogas und synthetisches Gas) nur eine untergeordnete Rolle gesehen wird. Der Deutsche Verein [...] auf die Bedeutung von Gas…
  10. Stellungnahme vom 31.07.2023
    Stellungnahme Gesetzesentwurf Schaffung H2-Netz und EuGH-Novelle
    sollte stärker im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) verankert werden. Resilienz und Klimaneutralität sind nur zu verwirklichen, wenn auch die in den Verteilnetzen angeschlossenen Industrie- und Gewerbekunden, [...] und weitere Verbraucher wie…
Ergebnisse pro Seite: