Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 99 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.01.2022
    TransHyDE
    von Wasserstoff weiterentwickelt und getestet. Die Gasinfrastruktur ermöglicht den Transport von Wasserstoff; © AdobeStock/malp Startseite ... Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW- [...] Projektbeschreibung Wasserstoff
  2. Forschungsprojekt vom 01.11.2022
    H2 und Schweißen (H2-SuD)
    s Wasserstoff - G 202131) Was muss beim Schweißen von wasserstoffführenden Rohrleitungen beachtet werden?; © Ontras Startseite ... Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW-Forschungsprojekt [...] Forschungsprojekte 01. November…
  3. Forschungsprojekt vom 01.10.2022
    H2&Werkstoffe (HydEKuS)
    ionsprogramms Wasserstoff - G 202208) H2-ready ja oder nein? Alle Materialien müssen geprüft werden; © DVGW/Roland Horn Startseite ... Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW-Forschungsprojekt [...] Forschungsprojekte 01.…
  4. Forschungsprojekt vom 01.03.2022
    ME DSO 2.0
    Forschungsprojekte 01. März 2022 ME DSO 2.0 Methan-Messungen an erdverlegten Rohrleitungen und Gasdruckregel-Messanlagen (G 202133) Methanemmissionen haben vielfältige Quellen; © DVGW Startseite ... Themen [...] Themen Forschung und Innovation…
  5. Presseinformation vom 17.10.2022
    Energie- und Wasserwirtschaft vor großen Herausforderungen in unsicheren Zeiten
    e und Reichweiten) Wasserstoff: Publikation energie | wasser-praxis „konkret" – Realprojekte für einen erfolgreichen Wasserstoff-Hochlauf Publikation Wasserstoff-Forschungsprojekte Trinkwasserversorgung: [...] Presseinformationen…
  6. Forschungsprojekt vom 31.07.2022
    HySTORAGE
    sie zu dem Schluss, dass Wasserstoff und Wasserstoff-Erdgas-Gemische grundsätzlich in Porenraumspeichern eingelagert werden. Einige Fragestellungen zum Verhalten von Wasserstoff und den Wechselwirkungen [...] nicht nach sechs Monaten in einem…
  7. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    H2-Dichtheit von Armaturen
    Erfassung möglicher Wechselwirkungen mit Wasserstoff Hintergrund und Ergebnisse Das DVGW-Regelwerk wird aktuell überarbeitet und an die zukünftige Nutzung von Wasserstoff angepasst. Dies betrifft auch die Regeln [...] Verschleißszenarien für…
  8. Forschungsprojekt vom 31.03.2023
    H2-Fronten
    ramm Wasserstoff – G 202115) Brennwerte und der Mengenbilanzierung sind notwendig für eine korrekte Abrechnung; © ghazii/Fotolia Startseite ... Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW- [...] Gases – insbesondere im Fall der…
  9. Forschungsprojekt vom 01.06.2022
    HyWaBe
    Forschungsprojekte 01. Juni 2022 HyWaBe Erweiterung ISO 18453 auf Wasserstoff (G 202132) Berechnungsmethoden im Gasbereich müssen zukünftig auch Wasserstoff berücksichtigen; © DVGW/Roland Horn Startseite [...] Startseite ... Themen Forschung…
  10. Forschungsprojekt vom 30.11.2023
    H2-Odor
    Forschungsprojekte 30. November 2023 H2-Odor Wasserstoff-Odorierung als ein Sicherheitselement bei der Versorgung der Allgemeinheit (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202136) Für die technische [...] Anwender Hintergrund und Ergebnisse…
Ergebnisse pro Seite: