Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 223 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    Heizungsraum
    Sicherheitsgruppe besteht in der Regel aus: zwei Absperrventilen : als Absperreinrichtung für die Wasserzufuhr, z. B. für die Durchführung von Wartungsarbeiten einem kontrollierbaren Rückflussverhinderer : als [...] Fachleute ran: Das…
  2. Presseinformation vom 16.08.2023
    "Nur wenn sich die Infrastrukturen für eine strom- und gasbasierte Versorgung ergänzen, kann die Wärmewende gelingen."
    gemeinsame Entwurf des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für ein Gesetz zur Wärmeplanung und zur Deka [...] dahingehend, dass die strukturellen…
  3. Blogeintrag
    Wie kann Klimaschutz mit Wasserstoff funktionieren?
    neuer Treibstoff für die Mobilitätswende Wasserstoff hinterlässt beim Verbrennen keine klimaschädlichen Abgase. Deshalb spielt der Energieträger sowohl für die Verkehrs- als auch für die Energiewende eine [...] zentrale Säulen für das…
  4. Presseinformation vom 13.10.2022
    Mit drei Maßnahmen den Wasserstoff-Turbo einlegen
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen ein. So sollten der Gasnetzgebietstransformationsplan, mit dem Verteilnetzbetreiber ein Übergansszenario für Wasserstoff vorgelegt haben, für die Erfüllung der 6 [...] im Ordnungsrahmen. Für die bis…
  5. Thema
    Erdgas-Mobilität mit CNG
    ADAC-Studie Erdgasfahrzeuge – große Auswahl für jeden Anspruch Ein breites Sortiment bietet für alle Bedürfnisse das passende Erdgasfahrzeug © iStock.com/gilaxia Wer sich für ein Erdgasfahrzeug entschieden hat [...] 2014/94/EU . Mit der…
  6. Forschungsprojekt vom 01.04.2019
    CO2 für PtG-Prozesse
    Forschungsprojekte 01. April 2019 CO2 für PtG-Prozesse Bewertung von Quellen und Abtrennungsverfahren zur Bereitstellung von CO 2 für PtG-Prozesse (G 201621) Membrananlage; DVGW, Roland Horn Startseite [...] kann durch Elektrolyse und…
  7. Presseinformation vom 11.05.2022
    Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende
    Koalitionsvertrag davon, dass Erdgas für eine Übergangszeit unverzichtbar ist und eine Energieinfrastruktur für erneuerbaren Strom und Wasserstoff eine Voraussetzung für die europäische Handlungsfähigkeit [...] erklärt Michael Riechel. „Die…
  8. Presseinformation vom 02.03.2022
    Ausreichende Wasserstoffmengen für den Bedarf in Deutschland ab dem Jahr 2030
    ausreichende Mengen für alle Sektoren zur Verfügung stehen – für die Industrie und auch für die über 20 Millionen Haushalte, die heute mit Gas heizen. Es sollten also alle Sektoren für die Anwendung von [...] cherheit. Für eine solche…
  9. Presseinformation vom 03.08.2023
    Ausbau von EE-Anlagen fördern und Trinkwasserressourcen schützen
    Erneuerbare-Energien-Gesetz der Bundesregierung. Für den dringend erforderlichen Ausbau der Erneuerbaren Energien (EE) werden zusätzliche Flächen für Windkraft-, Freiflächen-Photovoltaik-, Geothermie- [...] nachweislich nicht gefährdet wird.…
  10. Presseinformation vom 06.02.2024
    Wasserstoffplanung der deutschen Gasverteilnetzbetreiber geht ins dritte Jahr
    zwischen dem Kernnetz und den Verbrauchern im Verteilnetz geschlagen. Das schafft nicht nur die Grundvoraussetzung für die Versorgung von Industriekunden, sondern ermöglicht auch die Ausweisung von Wasse [...] zentrale Planungswerkzeug für die…
Ergebnisse pro Seite: