Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 102 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.10.2018
    Grüngas-Potenziale
    Förderkennzeichen G 201802-201657 Download der Studie Abschlussbericht Forschungsbericht Die Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem Forschungsbericht G 201802 vom Oktober 2018 (PDF, 1 MB) Ansprechpartner [...] Forschungsprojekte 01.…
  2. Thema
    Korrosionsschutz
    Wechselstromkorrosion - Validierung des Berechnungsmodells Abschlussbericht G 2/01/10F (PDF, 4 MB) ZIP-Datei DVGW GW 28-B1 DVGW GW 28-B1 sowie eine Installationsanleitung (ZIP, 338 KB) Böden und Materialien [...] Markus Büchler, aus: DVGW…
  3. Forschungsprojekt vom 30.09.2022
    BIOdor
    zum Umgang mit Spurenstoffen entwickelt, die in die Überarbeitung der relevanten Regelwerke (z.B. G 265-1, G 265-2) einfließen sollen. Neben einer Literaturrecherche zu den olfaktorischen Eigenschaften von [...] Handlungsempfehlungen zur…
  4. Themeneinstieg
    Erdgas und Mobilität
    Regelwerk DVGW-Arbeitsblatt G 260 "Gasbeschaffenheit" zum Regelwerk DVGW-Arbeitsblatt G 264 "Erdgas als Kraftstoff - Probenahme und Analyse" zum Regelwerk DVGW-Arbeitsblatt G 651 „Erdgastankstellen“ zum [...] berücksichtigen. DVGW-Merkblatt G
  5. Forschungsprojekt vom 31.01.2018
    Partikelbildung
    Projektlaufzeit : 08.2016 - 01.2018 Projektstatus : abgeschlossen Förderkennzeichen : G 201614 Altes Förderkennzeichen: G 1/01/10-F Ergebnisse Ziele und Methodik Ziele und Methodik Durch den DVGW wurden in [...] jekte 31. Januar 2018…
  6. Forschungsprojekt vom 01.05.2020
    H2STOP
    s : abgeschlossen Förderkennzeichen : G 201726 Hintergrund Partner und Förderung Projektpartner Am Projekt wurde durchgeführt von: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH Gefördert durch Das Projekt wurde [...] Absperrverfahren Blasen setzen und…
  7. Forschungsprojekt vom 01.04.2024
    H2-Vent
    Ergebnissen dieses Forschungsvorhabens sollen die einschlägigen Regelwerke (DIN EN 12327, DVGW G 466-1 (A) und DVGW G 465-2 (A)) erweitert werden, so dass diese ebenfalls für das Medium Wasserstoff anwendbar [...] H2-Vent Spülen, Begasen und…
  8. Forschungsprojekt vom 01.09.2023
    Umwelt und Sicherheit bei Gasverteilung (UmSiAG)
    laufend Förderkennzeichen : G 202314 Hintergrund Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Am Projekt waren folgende Partner beteiligt: DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH DVGW-Forschungsstelle [...] Die Ergebnisse des…
  9. Thema
    Odorierung
    Nur für Mitglieder DVGW-Rundschreiben G 04/2022: Auswirkungen einer Versorgung mit THT-odoriertem Erdgas aus Frankreich DVGW-Regelwerk zur Odorierung Arbeitsblatt G 280 2018-12 Gasodorierung Zum Regelwerk [...] tatistik für alle in Deutschland…
  10. Forschungsprojekt vom 17.05.2022
    CO2-Footprints von H2
    verfahrenstechnischen Daten wurden im DVGW-Leitprojekt „Roadmap Gas 2050” erhoben (siehe Bericht D 1.1). Aufbauend auf diesen Arbeiten wurde eine Sensitivitätsanalyse zu den Emissionen. Berücksichtigt wurden [...] rojekte 17. Mai 2022…
Ergebnisse pro Seite: