Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 223 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 21.09.2022
    "Wasserstoff wird die Verbrauchssektoren neu prägen"
    der DVGW ist dort vertreten. Hierzu erklärt der DVGW Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Gerald Linke: „Für die Transformation unserer Energieversorgung in die Klimaneutralität gibt es zahlreiche innovative [...] Stromerzeugung und Mobilität…
  2. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    H2-Dichtheit von Armaturen
    beziehen. Exklusiv für DVGW-Mitglieder steht die Kurzfassung unter MEIN DVGW zur Verfügung. Zum Forschungsbericht H2-Dichtheit von Armaturen im DVGW-Regelwerk Online Plus Nur für Mitglieder Download der K [...] und an die zukünftige Nutzung…
  3. Presseinformation vom 06.09.2022
    Gasverteilnetze starten in die Klimaneutralität
    ransformationsplan veröffentlicht 180 Gasverteilnetzbetreiber deutschlandweit haben Planungsdaten für den Gasnetzgebietstransformationsplan 2022 abgegeben. Der Bericht zeigt den Willen der Branche, die [...] lokal erzeugtem Biomethan…
  4. Presseinformation vom 31.08.2022
    gat | wat 2022 vom 18. - 19. Oktober in Berlin
    Wasserstrategie enthält Grundforderungen für eine nachhaltige Wasserwirtschaft. Sie sollte nun schnellstmöglich als Regierungsstrategie verabschiedet werden. Nur dann kann die zeitnahe Umsetzung der notwendigen [...] Klimakrise: DVGW…
  5. Forschungsprojekt vom 31.03.2023
    H2-Fronten
    Plus beziehen. Exklusiv für DVGW-Mitglieder steht die Kurzfassung unter MEIN DVGW zur Verfügung. Zum Forschungsbericht H2-Fronten im DVGW-Regelwerk Online Plus Nur für Mitglieder Download der Kurzfassung [...] In H2-Fronten wurden daher…
  6. Stellungnahme vom 22.08.2022
    Stellungnahme zur Einführung einer flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung
    Wärmeplanung zum Diskussionspapier des BMWK „Konzept für die Umsetzung einer flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung als zentrales Koordinierungsinstrument für lokale, effiziente Wärmenutzung“ Startseite .. [...] nstrument in Aussicht…
  7. Presseinformation vom 22.08.2022
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
    heute endenden Konsultationsfrist zum Konzept des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen zur Umsetzung der Vorgabe, neue [...] Rahmenbedingungen rechtzeitig…
  8. Stellungnahme vom 17.08.2022
    Stellungnahme zum Konzeptpapier für die 65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen
    zum Konzeptpapier für die 65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen zur öffentlichen Konsultation des BMWK sowie BMWSB zu einem Konzept zur Umsetzung der 65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen Heizungswärme [...] 2022 Die Bundesministerien
  9. Forschungsprojekt vom 01.06.2022
    HyWaBe
    und Förderung Projektpartner Das Projekt wird durchgeführt von: Ruhr-Universität Bochum – Lehrstuhl für Thermodynamik Open Grid Europe Ziele und Methodik In HyWaBe soll die normierte Berechnungsmethode auf [...] beschriebenen…
  10. Forschungsprojekt vom 30.11.2023
    H2-Odor
    Plus beziehen. Exklusiv für DVGW-Mitglieder steht die Kurzfassung unter MEIN DVGW zur Verfügung. Zum Forschungsbericht H2-Odor im DVGW-Regelwerk Online Plus Nur für Mitglieder Download der Kurzfassung [...] Instituts für Technologie (KIT) DBI…
Ergebnisse pro Seite: