Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 394 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 03.08.2023
    Ausbau von EE-Anlagen fördern und Trinkwasserressourcen schützen
    2030 sollen mindestens 80 Prozent des Stroms aus Erneuerbaren Energien kommen – so will es das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz der Bundesregierung. Für den dringend erforderlichen Ausbau der Erneuerbaren [...] tragfähige Lösung in…
  2. Forschungsprojekt vom 01.09.2023
    H2-Umstellung
    von H2-Umstellung umfassen die Entwicklung von effizienten Umstellprozessen auf 100 % Wasserstoff in den Bereichen Gasverteilnetze, Hausinstallation und Gasanwendung, sowie die Vorbereitung eines Folgeprojekts [...] Fachkräften und zeitlichen…
  3. Forschungsprojekt vom 01.09.2023
    Umwelt und Sicherheit bei Gasverteilung (UmSiAG)
    Festlegungen sind jedoch aus rein sicherheitstechnischen Aspekten getroffen worden. Die EU-"Verordnung zur Verringerung der Methanemissionen im Energiesektor" fordert jedoch aus umweltrelevanten Gründen [...] Überprüfungszyklen unter den
  4. Presseinformation vom 07.08.2023
    Wichtiger Meilenstein für die Wasserstoffnormung in Deutschland
    Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft einen Steuerungskreis initiiert. Ziel ist es, durch eine abgestimmte Vorgehensweise für die technische Regelsetzung den Ausbau von [...] pekte sowie den Umwelt- und…
  5. Veranstaltung der Landesgruppe Hessen
    Referent (m/w/d)
    Referent (m/w/d) in den DVGW-Landesgruppen Hessen/Rheinland-Pfalz gesucht Startseite ... Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Hessen Veranstaltungen Referent (m/w/d) Stellenangebot Wir suchen für die D [...] DVGW-Landesgruppen Hessen und…
  6. Presseinformation vom 06.09.2023
    Kommunale Wärmeplanung entscheidend für das Gelingen der Wärmewende in Deutschland. Anpassungen an den Klimawandel stellt Wasserversorgung vor große Herausforderungen.
    ausgelegt werden, um den Auswirkungen lokaler oder regionaler Engpässe bei der Wasserverfügbarkeit entgegenwirken zu können. Eine gute Risikovorsorge schließt unter anderem die Stärkung und den Aus- beziehungsweise [...] gesetzlichen Rahmen…
  7. Publikation vom 22.08.2022
    Bildungs- und Qualifikationsprogramm für das Energie- und Wasserfach
    Publikationsliste GWV - Jahresbildungsprogramm 2024 Neben den bewährten Präsenzformaten weitet die DVGW Berufliche Bildung ihr Online-Angebot konsequent aus. Ergänzend zur Einführung neuer E- und Blended Lea …
  8. Meldung vom 23.08.2023
    Bildungs- und Qualifikationsprogramm 2024 erschienen
    n Fachkräftemangel gezielt entgegenzuwirken. Neben den bewährten Präsenzformaten weitet die DVGW Berufliche Bildung ihr Online-Angebot konsequent aus. Ergänzend zur Einführung neuer E- und Blended Lea …
  9. Stellungnahme vom 24.08.2023
    Stellungnahme CER-RL / KRITIS-DachG
    rechtliche Rahmen für den Schutz der Kritischen Infrastrukturen ganzheitlich geregelt und weiter fortgeschrieben werden. Nur durch einen umfassenden „All-Gefahren-Ansatz“, der Risiken aus dem Cyberraum, dem [...] gnahme vom 24.08.2023…
  10. Publikation vom 30.08.2023
    Das Wasserstoff-Dossier I + II
    II Beiträge aus der DVGW energie | wasser-praxis der Jahren 2021-2023 Startseite ... Leistungen Publikationen Publikationsliste Wasserstoff-Dossier Um die Nutzung des Wasserstoffs und den zugehörigen …
Ergebnisse pro Seite: