Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 139 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    Wasserstoff-Forschung
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: Mobilität Energiewende Wärmemarkt Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff [...] re die Energiewende fordert die Entwicklung von zukunftsweisenden Konzepten für den Energieträger Gas, unter…
  2. Thema
    Wasserstoff – Medien
    Artikel von K-U. Schuhmann, in DVGW energie | wasser-praxis Nr. 4/2021 (PDF, 570 KB) Artikel Power-to-Gas-Anlagen Gelbdruck des DVGW-Arbeitsblattes G 220 veröffentlicht; Artikel von Dr. K. Steiner und [...] Seite teilen: Seite drucken Mehr…
  3. Themeneinstieg
    H2vorOrt
    klimaneutrale Gasversorgung in den Regionen und die lokale Erzeugung von Wasserstoff über dezentrale Power-to-Gas-Anlagen müssen die Leitungen H 2 -ready gemacht werden. Die Gasnetze müssen zügig für Wasserstoff [...] teilen: Seite drucken…
  4. Stellungnahme vom 15.10.2020
    Stellungnahme EEG-Umlage
    Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite Power to Gas . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: Stellungnahme Energiewende Erneuerbare Gase Power to Gas Organisation und Management Umwelt Recht [...] Bei der Dekarbonisierung und…
  5. Thema
    Herkunft klimafreundlicher Gase
    Dampfreformierung von Erdgas oder über Power-to-Gas-Technologien, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Wasserstoff aus erneuerbaren Quellen herzustellen. Im Rahmen von Roadmap Gas 2050 wurden vor diesem Hintergrund [...] fermentativ erzeugte und…
  6. Publikation vom 22.05.2024
    Wasserstoff-Forschungsprojekte
    glichkeit einzelner Gasgeräte bis hin zur Erstellung eines Leitfadens für die Genehmigung von Power-to-Gas-Anlagen. Broschüre Wasserstoff-Forschungsprojekte 2022 Zeit für einen Stoffwech2sel - Zukunft [...] (PDF, 17 MB) Seite teilen: Seite…
  7. Download
    Methan-Emissionen der Erdgas-Infrastruktur
    dvgw.de/themen/sicherheit/gas-und-wasserstatistik/. [Zugriff am 26. Juni 2019]. 7 Natural & Bio Gas Vehicle Association Europe (NGVA), „Greenhouse Gas Intensity of Natural Gas“, [Online]. Available: [...]…
  8. Stellungnahme vom 04.09.2020
    Stellungnahme zur Regulierung von Wasserstoffnetzen
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: Stellungnahme Energiewende Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Netzbetrieb Gas Recht
  9. Blogeintrag
    Gasnetz für erneuerbare Energien
    Prozent mehr als 2018 wurden abgeregelt – ein ökologischer und ökonomischer Wahnwitz. Power-to-Gas: So entsteht erneuerbares Gas Die Lösung für solche Situationen sind Speicher. Sie können Stromüberschüsse etwa [...] mit Strom und Gas gelingen…
  10. Forschungsprojekt vom 13.06.2022
    Transformation Untergrundspeicher
    speichern. Entscheidend ist hierbei die Speicherung von klimafreundlichem Wasserstoff aus zukünftigen Power-to-Gas-Anlagen. Inwiefern können die bestehenden Gasspeicher zunehmende Anteile von Wasserstoff tolerieren [...] Projektpartner Das…
Ergebnisse pro Seite: