Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 212 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.01.2022
    TransHyDE
    verbunden werden. Dafür demonstriert GET H2 den Aufbau und den Betrieb einer H2-Versuchspipeline, wobei praxistaugliche Messkonzepte für die Gasbeschaffenheit und den Volumenstrom sowie Werkstofffragen und [...] werden unterschiedliche…
  2. Publikation vom 24.01.2023
    Hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen
    Einstellung der Heizung schafft Abhilfe. Aus diesem Grund schreibt die Bundesregierung in ihren Verordnungen im Rahmen des Energiesicherungsgesetzes (EnSiG) den hydraulischen Abgleich für mit Gas beheizte [...] Neubauten und Altbauten? Wie…
  3. Meldung vom 01.02.2023
    Strategischer Fahrplan für die Wasserstoffnormung
    am 31. März wird der Start an den Arbeiten offiziell beginnen. Interessierte können sich den Termin schon jetzt vormerken. Weitere Informationen werden zeitnah auf den Websites der Projektpartner ver [...] normung Gemeinsam mit Expertinnen…
  4. Publikation vom 02.03.2023
    Energieeinsparungen im Warmwasserbereich
    realisiert werden, tritt der relativ unveränderte Energieverbrauchbedarf im Warmwasserbereich zunehmend in den Fokus. Um mögliche Einsparpotenziale im Warmwasserbereich und die dabei zu klärenden Fragen zu rechtlichen [...] der DVGW am 7.…
  5. Publikation vom 13.02.2023
    Das Gasnetz - Rückgrat der Wasserstoffwelt
    nahezu ideal: Eine Erhebung der VNB­-Initiative H2vorOrt zu den verbauten Materialien hat ergeben, dass die Rohrleitungen zu 95,9 Prozent aus den H 2 -­tauglichen Materialien Stahl und Kunststoff bestehen [...] Publikationsliste 13. Februar…
  6. Presseinformation vom 22.02.2023
    Deutschlands Wasserressourcen reichen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff aus
    Rohwasser genutzt. In der Energiewirtschaft entwichen im selben Jahr mindestens 300 Millionen Kubikmeter aus den Kühltürmen der Kraftwerke durch Verdunstung – also mehr als das Dreißigfache von dem, was für die [...] Folgen. Dies gelte…
  7. Veranstaltung der Landesgruppe Bayern
    3. Wasserstofftag Süddeutschland
    sogar noch beschleunigen. Aus diesem Grund informieren wir über aktuelle technische Neuigkeiten, wollen in einer Podiumsdiskussion der aktuellen DVGW Wasserstoffstrategie auf den Zahn fühlen und der Wärmewende [...] Mai 2023…
  8. Meldung vom 02.03.2023
    Energieeinsparungen im Warmwasserbereich in Trinkwasser-Installationen - geht das?
    unveränderte Energieverbrauchbedarf im Warmwasserbereich 1 in der Trinkwasserinstallation zunehmend in den Fokus. Um mögliche Einsparpotenziale im Warmwasserbereich und die dabei zu klärenden Fragen zu rechtlichen [...] der DVGW am 7. November…
  9. Presseinformation vom 15.03.2023
    DVGW und DWA fordern strategisches und schnelles Handeln für eine nachhaltige Wasserwirtschaft
    Produktverantwortung ist hierfür ein sehr wichtiger Schritt. Erkannt hat die Politik auch den Handlungsbedarf bei den Wasserinfrastrukturen . Die Wasserstrategie definiert, dass Infrastrukturen mit möglichst [...] heute im Bundeskabinett…
  10. Blogeintrag
    ASUE Haushaltsgeräte
    auch anders aus als bei den anderen Haushaltsgeräten: Es zeigt eine Effizienzklasse für den Betrieb des Gerätes im vollen Zyklus mit Waschen und Trocknen (links) und eine Effizienzklasse für den reinen W [...] und ohne Beschädigung…
Ergebnisse pro Seite: