Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 25 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Stoffe und Arzneimittel
    in die Umwelt durch menschliche Aktivitäten ist groß und wird sich auch in Zukunft noch verstärken. Um dies zu vermindern ist es notwendig, herauszufinden, welche Stoffe sich wie in der Umwelt verhalten [...] EU-Strategie „Arzneimittel in der Umwelt“,…
  2. Themeneinstieg
    Medikamentenrückstände
    Medikamente sind in der Umwelt und im Trinkwasser grundsätzlich unerwünscht. Es gilt als erstes und wichtigstes Ziel, die Reduzierung des Arzneimitteleintrags in Gewässer und Umwelt anzustreben. Hierzu kann [...] sind Arzneimittel in der Umwelt und im…
  3. Thema
    EurEau
    Fachartikel EU: Landwirtschaft und Umwelt gehen aufeinander zu Dr. Claudia Castell-Exner; in DVGW energie | wasser-praxis Nr. 01/2017 (PDF, 351 KB) Fachartikel Generaldirektion Umwelt – Sitzung der Expertengruppe [...] Wasserkreislauf bedeuten. Ein Verbot…
  4. Thema
    Klimawandel und Wasserversorgung
    den Klimawandel Jürgen Reich, Obmann des Ständigen LAWA-Ausschusses „Klimawandel“, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (PDF, 3 MB) Präsentation Maßnahmen des Freistaates [...] Grambow, Leiter der Abteilung…
  5. Thema der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Benchmarking Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz
    zum "Benchmarking Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz" geschlossen. Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz, die kommunalen Spitzenverbände (GStB, Städtetag, VKU) und [...] bescheinigen den Wasserversorgungs- und…
  6. Thema der Landesgruppe Hessen
    Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in Hessen
    nie liegt beim Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV). Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) ist verantwortlich für [...] worden. Der Vorsitz liegt bei der Leitung der…
  7. Thema
    Radioaktivitätsparameter
    Untersuchung und Bewertung von Radioaktivität im Trinkwasser ist im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) ein Leitfaden erstellt worden. ©DVGW Startseite Themen Wasser [...] Strahlenexposition aus natürlichen…
  8. Thema der Landesgruppe Nord
    Ressourcenschutz Trinkwasser / Handlungsempfehlungen
    eingeflossen. Darüber hinaus will die Handlungshilfe zur Klärung der in den letzten Jahren gestiegenen umwelt- und naturschutzrechtlichen Anforderungen an die Genehmigungsverfahren beitragen. Die aktuellen [...] Naturschutz (NLWKN), dem Landesamt für…
  9. Thema
    Düngemittel und Nitrat
    Zeit sind. So belasten Stickstoffverbindungen wie beispielsweise Stickstoffoxide und Ammoniak die Umwelt und Gesundheit auf vielfältige und komplexe Weise: Stickstoffeinträge tragen durch Eutrophierung [...] ambitioniert umsetzen: Die Ergebnisse der…
  10. Thema
    WIC
    Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) unterstützten Formats ist es, den Austausch zwischen Forschung und Praxis zu fördern und den
Ergebnisse pro Seite: