Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 157 Ergebnisse gefunden.
  1. Publikation vom 01.07.2010
    Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    (WVU) Handlungsempfehlungen zur Energieeinsparung und Effizienzsteigerung zu geben. Für die Energiebilanz werden nur Verbräuche von elektrischer Energie erfasst und bilanziert. Betrachtet wird allerdings …
  2. Presseinformation vom 25.04.2024
    EU-Anforderungen an Materialien in Kontakt mit Trinkwasser veröffentlicht
    Meilenstein für den gesundheitlichen Verbraucherschutz und für die sichere Nutzung ohne Handelshemmnisse in der EU. Wasserversorgungsunternehmen erhalten damit die Sicherheit, dass ihnen nur Materialien [...] Produkte auf dem europäischen…
  3. Stellungnahme vom 20.10.2023
    Stellungnahme wirtschaftsbezogene Regelung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie
    und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) veröffentlicht, mit dem die gesetzlichen Vorgaben für die Kritischen Infrastrukturen in nationales Recht umgesetzt werden sollen. Das Diskussionspapier enthält [...] wirtschaftsbezogene…
  4. Presseinformation vom 20.03.2024
    "Wasser ist schon jetzt entscheidend für ein konfliktfreies Leben"
    Gesellschaft für das Jahr 2100 zur Vision Roadmap 2030 Handlungsagenda für die Zukunft der Wasserwirtschaft zur Roadmap Download Presseinformation "Wasser ist schon jetzt entscheidend für ein konfliktfreies [...] ebenfalls dazu bei. Sein…
  5. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    WatDEMAND+
    vielfältigen Wasserversorgungslandschaft Deutschlands für eine breite Gruppe von Versorgern, Kommunen und Behörden als Ausgangspunkt für Strategien für eine gesicherte Wasserversorgung eigeordnet und adäquat [...] einheitlichen Ansatzes für
  6. Stellungnahme vom 20.01.2017
    Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung (E-UVPModG) vom 22.12.2016
    Wasserentnahme an einem Standort. Aus Sicht des DVGW ist nur der aktuelle Zustand der Umwelt im Einwirkungsbereich des Vorhabens die geeignete Bezugsgröße für die Ermittlung und Bewertung der vom Vorhaben ausgehenden [...] der DVGW auf die…
  7. Presseinformation vom 08.07.2022
    Nitratbelastung im Grundwasser
    Ergänzung der Grundwasserverordnung in Bezug auf die Ermittlung des Schwellenwertes für Nitrat ist notwendig und richtig. Nur so kann bei der Ausweisung nitratbelasteter Gebiete berücksichtigt werden, ob im [...] formation Nr. 111, Ausgabe…
  8. Forschungsprojekt vom 01.12.2023
    SafeRO
    vorliegenden Ergebnisse jedoch deutlich, dass die ursprüngliche Zielsetzung nur im begrenzten Maße erreicht wurde: Anstatt die Wege für die Beförderung der Technologie zu ebnen, zeigte KonTriSol neue zentrale [...] (RO) bzw. Nanofiltration…
  9. Presseinformation vom 03.04.2024
    Wasserwiederverwendung in Trinkwassereinzugsgebieten risikobehaftet
    teilweise schädlich für den Menschen und mit etablierten Verfahren nur schwer zu beseitigen. Eine Risikobewertung, die den Anforderungen des Schutzes der Trinkwasserressourcen entspricht, ist für derartige Substanzen [...] Anforderungen der…
  10. Presseinformation vom 17.06.2021
    DVGW und DWA adressieren Forschungsbedarf der Wasserwirtschaft an die Politik
    (DVGW) und Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA), getragene Innovationsplattform Water Innovation Circle (WIC) hat heute dem Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMBF) [...] Bundesministerium für Bildung…
Ergebnisse pro Seite: