Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2490 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Berichte aus der Hochschulgruppe Freiberg
    sein. Es wird einen monatlichen Stammtisch geben, zu dem die Studenten mit Vertretern der Gas- und Wasser-Branche in Kontakt kommen können. Für das Jahr 2018 haben die Studenten bereits Exkursionen zu Firmen
  2. Meldung der Landesgruppe Mitteldeutschland vom 06.03.2025
    Jubiläumsveranstaltung in Erfurt: Thüringer Wasserkolloquium
    Die DVGW-Landesgruppe Mitteldeutschland dankt allen Partnern des Kolloquiums: der ThüWa ThüringenWasser GmbH, der Stadtwerke Jena Netze GmbH, der Fachhochschule Erfurt, der Bauhaus-Universität Weimar sowie
  3. Forschungsprojekt vom 01.08.2023
    Halogenierte Desinfektionsnebenprodukte (haDes)
    Methodik Partner Projektpartner Am Projekt sind folgende Partner beteiligt: TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Zweckverband Landeswasserversorgung Ziele und Methodik …
  4. Forschungsprojekt vom 01.12.2023
    SafeRO
    Projekt sind folgende Partner beteiligt: WWV: DVGW-Forschungsstelle TUHH TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe Umweltbundesamt Ziele und Methodik Ziel des SafeRO-Projekts ist es offene Fragen und
  5. Thema
    Wasserstoff / Power to Gas
    einem eichfähigen Prozessgaschromatographen Ein Artikel von Dr. A. Weidelener, aus: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 2/2016 (PDF, 2 MB) Power to Gas als Teil der Energiewende Power to Gas-Technologie zur
  6. Thema
    Wie funktioniert die Gasversorgung?
    (G-TK-2-1) Gasinstallation (G-TK-2-3) Power-to-Gas-Anlage Power-to-Gas-Anlagen wandeln Ökostrom und Wasser durch Elektrolyse in klimaneutralen Wasserstoff um. Dieser lässt sich zu einem gewissen Anteil direkt [...] Baggerarbeiten beim Straßen- oder…
  7. Forschungsprojekt vom 01.12.2022
    Leitfaden Habitatschutz
    Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Das Projekt wird durchgeführt von: ahu GmbH Wasser – Boden - Geomatik, Aachen raskin - Umweltplanung und Umweltberatung GbR Neben dem DVGW fördern folgende
  8. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Berichte aus der Hochschulgruppe Dresden
    Förderprogramm richtet sich der DVGW gezielt an angehende Ingenieure in den Bereichen Energie und Wasser, da die Begleitung und Unterstützung während des Studiums die Grundlage für motivierten und gut
  9. Forschungsprojekt vom 01.05.2019
    GeoTex
    von Geokunststoffen auf ihre Schutzfähigkeit: Potenzielle Erfahrungsträger aus den Bereichen Gas-, Wasser-, Strom- und Produktleitungen sowie IKT wurden angefragt und eine umfangreiche Literaturrecherche
  10. Forschungsprojekt vom 01.11.2018
    Transformationspfade der Gasinfrastruktur
    Gasspeicher nach COP 21 Artikel von G. Müller-Syring, M. Henel, M. Poltrum et al., aus: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 10/2018 (PDF, 192 KB) Informationen zum Erwerb von Forschungsberichten Der Forschungsbericht
Ergebnisse pro Seite: