Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2581 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 21.02.2024
    "Gasverteilnetze sind ein strategisches Asset der Energiewende."
    Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW): „Wir befürworten, dass mit einer Überarbeitung des Energiewirtschaftsgesetzes die Grundlage für eine gemeinsame Netzentwicklungsplanung für Gas und Wasserstoff [...] Millionen Gewerbe- und…
  2. Presseinformation vom 19.02.2024
    DVGW fordert Entschlusskraft für eine echte Energie- und Wasserwende
    wesentlichen Ziele auf. In seiner heutigen Jahresauftakt-Pressekonferenz hat der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) zur Mitte der Legislaturperiode eine Halbzeitbilanz über die Arbeit der
  3. Forschungsprojekt vom 01.04.2023
    TC-Gasmessung
    Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Am Projekt sind folgende Partner beteiligt: Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Ziele und Methodik Für die Durchführung des Projekts wurden andere Projekte [...] Abrechnung von Gaskunden…
  4. Presseinformation vom 05.02.2024
    "Wir begrüßen die in der Einigung vorgesehenen Ausschreibungen für H2-ready Gaskraftwerke"
    Kraftwerksstrategie erklärt Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW): „Es ist gut, dass die Bundesregierung nun endlich eine Einigung zur lange
  5. Presseinformation vom 02.02.2024
    Innovationen in der Wasserwirtschaft
    ft Der Verband figawa e.V. (figawa) setzt gemeinsam mit seinen Partnern, dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfachs e.V. (DVGW) und dem IWW Zentrum Wasser, den Schwerpunkt auf Innovationen in der W
  6. Presseinformation vom 24.01.2024
    Konkrete Handlungsempfehlungen zum Wasserstoffhochlauf
    Lydia Vogt vom Deutschen Institut für Normung e.V. (DIN) und Dennis Klein vom Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW). „Als nächstes werden wir die Empfehlungen priorisieren und in die b [...] Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik…
  7. Publikation vom 31.01.2024
    Wasserstoff – woher, wie viel und wie?
    Factsheet (PDF, 180 KB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Gasversorgung Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Infrastruktur Energiewende Klimaschutz
  8. Themeneinstieg
    Wasserstoff-Import
    Für den Import von großen Mengen an Wasserstoff gibt es verschiedene Optionen. Er kann entweder als Gas via Pipeline oder – bei größeren Distanzen – verflüssigt bzw. gebunden in Derivaten mit dem Schiff
  9. Presseinformation vom 18.01.2024
    Gewässerbelastungen durch die Landwirtschaft müssen weiter reduziert werden
    Blick auf den Beginn der Grünen Woche erklärt Dr. Wolf Merkel, Vorstand des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW): „Landwirtschaftliche Betriebe haben neben der wichtigen Funktion der Sic
  10. Stellungnahme vom 15.12.2023
    Stellungnahme vom 15. Dezember 2023 zum Entwurf einer Verordnung für Gas, Wärme und Kälte
    Dezember 2023 zum Entwurf einer Verordnung für Gas, Wärme und Kälte Stellungnahme vom 15. Dezember 2023 zum Entwurf einer Verordnung für Gas, Wärme und Kälte (Gas-Wärme/Kälte-HkN-Register-Verordnung – GW-HkNR-VO) [...] Dezember 2023 Stellungnahme vom 15.…
Ergebnisse pro Seite: