Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 217 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.05.2016
    Potenzialanalyse LNG
    Forschungsprojekte 01. Mai 2016 Potenzialanalyse LNG Abschlussbericht Studie „Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung“ [...] bericht Projektbeschreibung Potenzialanalyse
  2. Forschungsprojekt vom 01.10.2020
    LNG-Konzepte Baden-Würrtemberg
    deutscher LNG-Abnehmer erfolgt derzeit überwiegend auf dem Seeweg und über die LNG-Terminals der Nachbarländer, wie z. B. das niederländische Terminal „GATE“ in Rotterdam oder das belgische LNG-Importterminal [...] Im Forschungsvorhaben LNG-Konzepte…
  3. Thema
    Liquefied Natural Gas - LNG
    Was ist Liquefied Natural Gas (LNG)? Bei ca. -161 °C wird Erdgas zu Liquefied Natural Gas (LNG) - Flüssigerdgas. Hier finden Sie alle Daten und Fakten zu LNG und können erfahren, warum dieser Energieträger [...] gehandelt wird. LNG-Schiff; © Foto:…
  4. Veranstaltung
    Infrastruktur für die sichere Energieversorgung LNG- und H2-Terminals
    Marktupdate LNG - Techniküberblick LNG - Einblick: Finanzierung und Förderlandschaft - Praxisprojekte: Brunsbüttel, Wilhelmshaven, Stade - Next Steps: von LNG zu synthetischem und Bio-LNG bis zu H2-Derivaten
  5. Veranstaltung
    Sachkunde für Gasfüllanlagen (LNG) gemäß DVGW-Merkblatt G 102-10
    - Schriftliche Erfolgskontrolle   Bei dieser Schulung beziehen sich die Inhalte primär auf LNG-Füllanlagen.   
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    der der LNG-Tankwagen LNG in den LNG-Speichertank einspeist 3.41 LNG-Pumpe (en: LNG pump) Kryopumpe zum Fördern von LNG 3.42 LNG-Speichertank (en: LNG storage tank) Kryobehälter zur Speicherung von [...] von LNG 3.43 LNG-Tankwagen (en: LNG tanker) Fahrzeug, das LNG zum Befüllen des LNG-Speiche…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17932  2024-11 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten und das Management von mit LNG betriebenen Fahrzeugen
    empfohlen, die LNG-Tanks vor dem Parken zu entleeren. A.4 Tägliche Überprüfung von LNG-Fahrzeugen Der Halter des LNG-Fahrzeugs muss sicherstellen, dass das LNG-Fahrzeug und besonders das LNG-System täg- [...] von LNG-Fahrzeugsystemen; c) Instandsetzung von LNG-Fahrzeugsystemen; 11 DIN EN…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338  2024-10 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage (ISO 6338:2023)
    der LNG-Produkte) Maßzahl Ungefähre Entsprechung Bemerkungen 1 m3 LNG 0,456 Tonnen LNG basierend auf einer LNG-Dichte von 456 kg/m3 1 Tonnen LNG 2,193 m3 LNG basierend auf einer LNG-Dichte [...] oder Offshore-LNG-Verflüssigungsanlage müssen alle Einrichtungen umfassen, die mit der…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17922  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entlade-Stopp-System
    U� berwachungstätigkeit, um den LNG-U� bergabeprozess beim Entladen abzuschalten 3.3 LNG-Übergabeprozess LNG-U� bergabe zwischen dem LNG-Tankwagen und der LNG-Füllanlage mithilfe einer Förderpumpe [...] 17922:2024 (D) Legende A LNG-Tankanhänger B LNG-Speichertank C pneumatisches…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 5124 Entwurf  2023-12 LNG-Kesselwagen/Container Be- und Entladen (ISO/DIS 5124:2023)
Ergebnisse pro Seite: