Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 232 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Anforderungen an die Absicherung der Trinkwasser-Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung in der Vieh- und Landwirtschaft – Sicherungseinrichtung „freier Auslauf“
  2. Regelwerk
    twin 13  2018-04 Anforderungen an die Absicherung der Trinkwasser- Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung in der Vieh- und Landwirtschaft – Sicherungseinrichtung „freier Auslauf"
    Information des DVGW zur Trinkwasser-Installation ✂ Nr. 13tw n In der Vieh- und Landwirtschaft (inklusive privater Tier- haltung, bei Biogasanlagen etc.) darf in bestimmten Fällen kein unmittelbarer Anschluss [...] Absicherung der Trink- wasser-Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    aus dem Bereich der Landwirtschaft zusammen. Darüber hinaus macht es Vorschläge für geeignete Maßnahmen zur Vermei- dung bzw. Verminderung der Einträge. Neben der Landwirtschaft stammen Stoffeinträge [...] Bemühungen – weiterer Bewirtschaftungsän- derungen innerhalb der Landwirtschaft. Die…
  4. Stellungnahme vom 16.06.2015
    Wassermengenwirtschaftliche Anforderungen an die Genehmigung und Überwachung der urbanen und landbaulichen Bewässerung
    Thema Diese Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite Landwirtschaft un Trinkwasser. Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Landwirtschaft Stellungnahme [...] 06.2015 DVGW-Information vom 16. Juni 2015 Klimawandel und strukturelle Veränderungen in…
  5. Thema
    Düngemittel und Nitrat
    Lachgas schädigt die Ozonschicht und trägt zum Klimawandel bei Einträge aus der Landwirtschaft reduzieren Die Landwirtschaft ist nach Auffassung des SRU der größte Emittent von Stickstoffverbindungen und [...] tz von Landwirtschaft und Wasserwirtschaft im…
  6. Stellungnahme vom 06.08.2018
    Auch mit dem neuen Düngerecht verfehlt Deutschland die Ziele der EG-Nitratrichtlinie
    Deutschland die Ziele der EG-Nitratrichtlinie Positionspapier zu Stickstoffüberschüssen in der Landwirtschaft Gülleausbringung mittels Schleppschlauchverteiler und sofortiges Einarbeiten; © Countrypixel/Fotolia [...] Düngerecht verfehlt Deutschland die…
  7. Stellungnahme vom 21.07.2015
    Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Düngegesetzes
    Bestandteil der Themenseite Düngemittel und Nitrat. Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Landwirtschaft Nitrat Ressourcenschutz Stellungnahme
  8. Stellungnahme vom 19.06.2015
    Verordnung zum Schutz der Oberflächengewässer (Oberflächengewässerverordnung OGewV)
    Bestandteil der Themenseite Düngemittel und Nitrat. Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Umwelt Landwirtschaft Nitrat Ressourcenschutz Stellungnahme
  9. Stellungnahme vom 28.11.2022
    Landwirtschaftliche Verwertung von Gärprodukten in Trinkwasserschutzgebieten
    Diese Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite Landwirtschaft und Trinkwasser. Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Trinkwasser Landwirtschaft Ressourcenschutz Erneuerbare Gase Stellungnahme
  10. Stellungnahme vom 11.05.2017
    Entwurf einer Verordnung über den Umgang mit Nährstoffen im Betrieb und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 18. April 2017
    zur Umsetzung der EG-Nitratrichtlinie und zum Schutz der Gewässer vor Nitratbelastungen aus der Landwirtschaft geleistet. Dies ist absolut unverständlich, da im Berechnungsteil die relevanten Bilanzglieder [...] Bestandteil der Webseite Düngemittel und…
Ergebnisse pro Seite: