Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2355 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 30.06.2024
    ILIBAH
    index, kurz: ILI) angestrebt. Der ILI ist eine international gebräuchliche Kennzahl, die den realen Verlust aus der Wassermengenbilanz mit dem "unvermeidbaren" Verlust ins Verhältnis setzt. Bei der Anwendung [...] zur Historie und Ableitung des ILI,…
  2. Forschungsprojekt vom 01.05.2023
    H2-Sicherheit
    mulationen mit Gasen. Hintergrund Für den Betrieb von Wasserstoff-Anlagen müssen – ebenso wie bei Erdgas – Gefährdungsbereiche definiert und bemessen werden, aus sicherheits- sowie vericherungstechnischen [...] H 2 -Freisetzungsstellen,…
  3. Publikation vom 30.05.2023
    Digitale Lösungen für das Asset-Management in der Wasserversorgung
    stellt für Wasserversorger das Handlungsgerüst zur Bewältigung der komplexen Aufgaben dar, die sich in den kommenden Jahren und Jahrzehnten u.a. aufgrund einer alternden Infrastruktur und sich verändernden [...] tierter Werterhalt der Infrastruktur…
  4. Presseinformation vom 25.05.2023
    Heiz-Debatte: Verbände-Allianz für grundlegende Nachbesserungen am Gebäudeenergiegesetz
    -fristen für den klimaneutralen Umbau der Fernwärme- und Gasnetze verankern. Immerhin beziehen mehr als 99 Prozent der Industrie-, Gewerbe und Nicht-Haushaltskunden in Deutschland ihr Gas aus den Verteilnetzen [...] DVGW-Presseinformation vom 25.05.2023 -…
  5. Presseinformation vom 24.05.2023
    Forschung und Innovation sind die Basis für die Modernisierung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur
    (WIC) voran. Der WIC bildet die Schnittstelle zwischen den Anwendern aus der wasserwirtschaftlichen Praxis, den Forschungseinrichtungen sowie den politischen und ministeriellen Entscheidungsträgern der [...] Beleg hierfür ist die Anfang des Jahres von…
  6. Forschungsprojekt vom 30.04.2024
    H2-Transformationskosten II
    planmäßigen Erhaltung und Erneuerung. Diese setzen sich zusammen aus: Im Antragsentwurf zum H 2 -Kernnetz der Fernnetzbetreiber ergaben sich für den Aufbau bis zum Jahr 2032 Investitionskosten in Höhe von 20 [...] 22.10.2024 den Bau final genehmigt. Die…
  7. Publikation vom 10.05.2023
    Wege zu einem resilienten und klimaneutralen Energiesystem 2045
    klimaneutrales Energiesystem der Zukunft zu transformieren: die Erzeugung, den Import, den Transport, die Verteilung und den Vertrieb neuer Gase. Unter neuen Gasen verstehen wir erneuerbare und dekarbonisierte [...] privaten und gewerblichen Kunden sein,…
  8. Forschungsprojekt vom 01.08.2023
    Halogenierte Desinfektionsnebenprodukte (haDes)
    bei der Abgabe am Wasserhahn der Verbraucherinnen und Verbraucher reglementiert. Neuere Studien aus den USA weisen nun darauf hin, dass weitaus gesundheitsgefährdendere DBP gebildet werden können, als [...] Nachdesinfektion gebildet werden und in…
  9. Publikation vom 29.03.2023
    Deutschlands Gasnetze können Wasserstoff
    kommen. Diese zeigten: Die Stahlrohrleitungen sind für den Betrieb mit Wasserstoff geeignet sind, bestätigen Analysen. Die wesentlichen Erkenntnisse aus dem DVGW-Forschungsprojekt „Stichprobenhafte Überprüfung [...] 29. März 2023 Deutschlands Gasnetze…
  10. Forschungsprojekt vom 31.05.2023
    H2-Import
    Folgeprojekte geklärt werden. Download Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt Vortrag Wie kommt der Wasserstoff ins Land? Vergleich der Transportoptionen für den Import Vortrag von Christiane Staudt beim H2 Lunch [...] Zuge der Energiewende soll er neben…
Ergebnisse pro Seite: