Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 755 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Leistung
    DBI GUT
    Gastransport- und Gasversorgungsunternehmen. Des Weiteren von Unternehmen, die den Energieträger Erdgas verwenden. Die DBI GUT arbeitet und forscht mit über 80 Mitarbeitern zu aktuellen Themen auf dem [...] Gastransport- und Gasversorgungsunternehmen. Des…
  2. Thema
    Impuls – Mobilität
    sionen der verschiedenen Verkehrsträger umso wichtiger. Derzeit fahren über 90.000 Fahrzeuge mit Erdgas (Compressed Natural Gas = CNG) auf Deutschlands Straßen. Sie können bundesweit an rund 900 CNG-T [...] Prozent CO 2 -Emissionen im Vergleich zu…
  3. Forschungsprojekt vom 01.08.2019
    greenSNG
    das Erreichen der Klimaziele weltweit. Es gilt daher den Anteil fossilen Gases zu reduzieren und Erdgas durch regenerativ erzeugtes Gas zu ersetzen. Neben feuchter, vergärbarer Biomasse, welche in Fermentern [...] ren berücksichtigt. Die Berechnungen…
  4. Thema
    Impuls – Industrie
    Kohle und Erdöl. Energieträger dienen zugleich auch als Ausgangsstoff für Produktionsprozesse. Aus Erdgas wird etwa Methanol erzeugt, das wiederum als Rohstoff für die Herstellung komplexer chemischer Stoffe [...] Kostensteigerungen auszulösen. Als erster…
  5. Thema
    Gewerbliche Anwendung
    BDEW bietet umfangreiche Informationen und Hinweise für den energieeffizienten Einsatz von Erdgas und Erdgas-Technologien im Gewerbe. Ihre Ansprechpersonen Aufstellung / Installation Kai-Uwe Schuhmann
  6. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Wasserstoff
    mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen. In unserem Lehrgang werden die Unterschiede zwischen Erdgas und Wasserstoff herausgearbeitet und durch praktische Vorführungen, wie Flammenbilder und Explosionen [...] Leitungsabschnitten und Anlagenteilen…
  7. Presseinformation vom 13.10.2022
    Mit drei Maßnahmen den Wasserstoff-Turbo einlegen
    Zieles zur THG-Minderung der in den Verkehr gebrachten Gasen gegenüber dem heutigen Referenzwert „Erdgas“ im Ordnungsrahmen. Für die bis 2030 geplanten 10 Gigawatt muss es zügig ein Förderprogramm geben [...] entwickelt werden. Auf der Kostenseite ist es…
  8. Presseinformation vom 30.11.2021
    Klimaneutralität bis 2045? Grüne Moleküle machen es möglich
    11.2021 - EU-Potenzial erneuerbare Gase Laut Koalitionsvertrag der künftigen Bundesregierung darf Erdgas im Übergang zwar noch genutzt werden. Spätestens ab 2045 soll damit aber Schluss sein. Das bedeutet: [...] Seite, so sind die Kosten der…
  9. Forschungsprojekt vom 31.03.2025
    H2-Messrichtigkeit von Gaszählern
    wasserstoffhaltigen Gasen betrieben werden. Dafür muss eine vergleichende Messung mit Luft und mit Erdgas-Wasserstoffgemischen sowie reinem Wasserstoff an Zählern durchgeführt und analysiert werden. Eine [...] soll perspektivisch fossiles Gas ersetzen und…
  10. Presseinformation vom 28.03.2023
    DVGW-Studie belegt: Deutschlands Gasleitungen sind bereit für Wasserstoff
    Unterschiede in Bezug auf die grundsätzliche Eignung für den Transport von Wasserstoff gegenüber Erdgas auf. Sowohl betriebsbedingte Alterung als auch die geforderte Bruchzähigkeit entsprechen den Erwartungen [...] f ausgesetzt und technisch geprüft. Kein…
Ergebnisse pro Seite: