Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 755 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 19.01.2023
    H2-Kompetenzverbund der deutschen Energiewirtschaft will Wasserstoff für alle verfügbar machen
    schon selbst vor einer Komplettumstellung auf diesen Energieträger einfach über eine Beimischung zum Erdgas eingespeist werden kann. Das Betätigungsfeld der Forscherinnen und Forscher aus Bonn, Essen, Freiberg
  2. Presseinformation vom 09.11.2022
    Gute Aussichten für die Wintermonate
    Importen, die den Ausfall von russischem Pipelinegas kompensieren, die Versorgung Deutschlands mit Erdgas. Entscheidend mit Blick auf die Reichweite ist jedoch, welchen tatsächlichen Füllstand die Speicher
  3. Themeneinstieg
    Infrastruktur
    ist technisch auf dem höchsten Niveau und wird stetig ausgebaut. Sie sichert die Versorgung mit Erdgas und ist wichtigstes Bindeglied zwischen den Sektoren Strom, Industrie, Wärme und Mobilität. Erdgasnetz;
  4. Forschungsprojekt vom 30.09.2021
    Smart District 2
    Ausgestaltung der Energieversorgung baut auf einem integrierten Ansatz auf, welcher sowohl Netze (Strom, Erdgas, Wärme) als auch Querschnittstechnologien sowie Informations- und Kommunikationstechnologien als
  5. Thema
    Speicher
    Notwendigkeit diese zu speichern. Mit Power to Gas wird die Energie in Wasserstoff oder in synthetisches Erdgas umgewandelt. Zum Thema Power to Gas Smart Grids Intelligente Gasnetze fördern die Energiewende und
  6. Publikation vom 28.06.2018
    Mobilität kompakt
    Publikationsliste 28. Juni 2018 Mobilität kompakt Gas als klimafreundlicher Kraftstoff Mobilität kompakt; © DVGW Startseite Leistungen Publikationen Publikationsliste Mobilität kompakt In der kompakt-
  7. Themeneinstieg der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Die DVGW-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und ihre Kompetenzen Wir über uns Zu unseren Aufgaben gehört der fachliche Erfahrungs- und
  8. Presseinformation vom 05.09.2024
    Innovationspreis Neue Gase: Jury gibt Nominierte bekannt
    mit einem Arbeitsgasvolumen von bis zu 38 Mio. Nm³ haben Kunden der RGSW die Möglichkeit, neben Erdgas auch überschüssigen H 2 täglich ein- und auszuspeichern. Anwendungstechnologien INNIO Jenbacher,
  9. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Technisches Sicherheitsmanagement
    orgung Elbaue-Ostharz GmbH Torgau W Fernwasserversorgung Südthüringen Schleusegrund W Freiberger Erdgas GmbH Freiberg G Greizer Energienetze GmbH Greiz G Halberstadtwerke GmbH Halberstadt GW Hallesche [...] Stadtwerke - Altmärkische Gas-, Wasser- und…
  10. Presseinformation vom 27.06.2024
    Wasserstoffhochlauf beschleunigen
    Mitgliedsunternehmen setzt sich der Verband dafür ein, dass die Potenziale von Wasserstoff, Biogas und Erdgas sowie der bestehenden Gasinfrastruktur ge-nutzt werden, informiert über die Chancen und Möglichkeiten
Ergebnisse pro Seite: