Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 755 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Studienpreis
    seine Masterarbeit "Entwicklung einer Konzeption zur Transformation von Gasverteilnetzen vom Medium Erdgas auf Wasserstoff" an der Ruhr-Universität Bochum. Preisträger 2020/2021 Einfach ausgezeichnet – Fachkräfte
  2. Abschlussbericht G 201406  2015-03 Entfernung von Odoriermitteln aus Erdgasen – Deodorierung S-free - Erweiterung -
    1 V1 Erdgas MS 13 X-1 15 mg/m³ 30 °C 50 mg Wasser V2 Erdgas AK 4 " " " V3 Erdgas Spezialadsorbens " " " AP 2 V4 Erdgas MS 13 X-1 15 mg/m³ 30 °C 50 mg Wasser V5 Erdgas AK 4 " " " V6 Erdgas Spezi [...] 3 V7 Erdgas MS 13 X-1 15 mg/m³ 30 °C 50 mg Wasser V8 Erdgas AK 5 " " " V9 Erdgas
  3. Thema
    Junger DVGW
    zudem insgesamt zehn Jahre lang als Trainer tätig und habe dort Feuerwehren im sicheren Umgang mit Erdgas ausgebildet. Gerade die praktischen Übungen haben dabei immer sehr viel Spaß gemacht und bei den
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    dieser Gas-Information für die Marktraumumstellung von Erdgas L auf Erdgas H zu beachtenden Aspekte auch für Marktraumumstellungen von Erdgas H auf Erdgas L oder von einer Gasfamilie auf eine andere Gasfamilie [...] d sowie in den Niederlan- den wird sich die Erdgas-Versorgungsstruktur im Norden…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 269  2024-10 Messung der Beschaffenheit von Gasen der 2. und 5. Gasfamilie
    DIN EN ISO 10101-3, Erdgas - Bestimmung des Wassergehaltes nach Karl Fischer - Teil 3: Coulometrisches Verfahren DIN EN ISO 10715, Erdgas – Probenahmerichtlinien DIN EN ISO 19739, Erdgas – Bestimmung von [...] 16723-1, Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 680  2020-03 Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten
    Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 ändert (z. B. von Erdgas der Gruppe L auf Erdgas der Gruppe H oder von Erdgas der Gruppe H auf Erdgas der Gruppe L). 3.4 Erdgaseinstellung Die Erdgaseinstellung [...] Einspeisung von Erdgas der Gruppe L mit einem Wobbe-Index < 12,0 kWh/m³ (Bezug: 25/0°C…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    50 % Erdgas 50 % Biogas: 49.478 NT → GBW mit 50 % Erdgas 50 % Biogas 30,8 49,7 EWP: 46.595 NT → EWP Luft/Wasser 34,8 -2,1 * CO2-Äquivalente (bezogen auf den Heizwert):Erdgas H: 246 g/kWh; [...] CO2-Emissionsfaktoren für Erdgas/Wasserstoffgemische sowie Erdgas/Biogasgemische…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 285  2020-05 Hinweise für die Hydratinhibierung in Erdgasen
    bestimmten Druck- und Temperaturbedingungen flüssiges Wasser mit Gas, z. B. Erdgas, in Berührung kommt. Üblicherweise ist das Erdgas jedoch so trocken (Taupunkt < - 8°C bei 70 bar (abs)), dass kein flüssiges [...] Gasbeschaffenheit Arbeitsblatt G 499 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen DIN EN…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17932  2024-11 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten und das Management von mit LNG betriebenen Fahrzeugen
    von Erdgas/Biomethan-Kraftstoff für Kraftfahrzeuge anzugeben sind, und die Maße des Etiketts nach EN16942. C.2 Zusammensetzung von Erdgas C.2.1 Allgemeines Die Zusammensetzung von Erdgas kann [...] zu einem Thema zu treffen [QUELLE: ISO 10691:2004, 3.2] 3.4 verflüssigtes Erdgas LNG, …
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    spezifische fossile CO2-Emissionen von Erdgas-Wasserstoff- und Erdgas/SNG oder Erdgas/Bio-Methan-Gemischen Der DVGW bezeichnet den Wechsel von fossilem Erdgas zu immer größeren Anteilen an regenerativen [...] CO2-Emissionen pro freigesetzter Energiemenge, die sich bei der Verbrennung von Erdgas-/Wa…
Ergebnisse pro Seite: